Am 6. Dezember, dem traditionellen Nikolaustag, wurde auch in der Tagespflege „Seniorentreff Neuweiler“ eine fröhliche Nikolausfeier veranstaltet. Die Betreuerinnen um die Pflegedienstleiterin Hannelore Rack hatten alles wunderschön vorbereitet, frisch gebackene Weihnachtsplätzchen standen auf den Tischen und der Saal war adventlich dekoriert. Nach dem üblichen reichhaltigen Frühstück im Gemeinschaftsraum wurden dann einige Adventslieder gesungen, dazwischen Gedichte und Geschichten zu diesem Thema, humorvoll vorgetragen von Tagesgästen. Danach erläuterte Günter Erlenmaier mit einer Präsentation am Großbildschirm die Hintergründe zu St. Nikolaus und der Abgrenzung zum „Coca-Cola-Weihnachtsmann“.
Alle hatten es geahnt und erhofft: St. Nikolaus kam dann tatsächlich zu Besuch. Zur Begrüßung wurde das Lied „Lasst und froh und munter sein“ gesungen. Im traditionellen Nikolaus-Gedicht lobte dann auch St. Nikolaus das Team der „Herbstrose“, aber auch die Tagesgäste. Und als es an das Austeilen der Geschenke ging, kam überraschend Bürgermeister Buchwald dazu. Er hatte einen Korb mit „den größten Pralinen der Welt“ dabei. In geselliger Runde saß man dann noch fröhlich beieinander und mehrere Adventslieder wurden gemeinsam gesungen. Hannelore Rack bedankte sich abschließend bei allen Mitwirkenden und wünschte eine besinnliche Adventszeit.
Große Freude herrschte auch beim musikalischen Wochenausklang in der Tagespflege, als der Inhaber des Calwer Sanitätshauses, Andreas Goggenbach, zu Besuch kam und im Beisein aller Tagesgäste einen „Scheck“ in Höhe von 500 Euro an die Pflegedienstleiterin Hannelore Rack überreichte. Die Kunden und Geschäftspartner des Sanitätshauses wollten auf ihr traditionelles Weihnachtsgeschenk zugunsten einer sozialen Einrichtung verzichten. Mit dem Hinweis, dass er von der „Herbstrose“ in Neuweiler schon so viel Positives gehört hätte, wurde dieses Haus ausgewählt. Die Pflegedienstleiterin bedankte sich ganz herzlich. Sie erwähnte, dass mit dem Geld ein Outdoor-Fitnessgerät beschafft werden soll, an dem die alten und pflegebedürftigen Tagesgäste beispielsweise Gleichgewichtsübungen machen können, ein schon langgehegter Traum des Betreuungs-Teams der „Herbstrose“. Zum Abschied sang man dann noch dem lieben Gast ein Ständchen mit Akkordeon-Begleitung, und alle freuten sich mächtig über das vorgezogene Weihnachtsgeschenk.