Heimat- und Museumsverein Neckarsulm e. V.
74172 Neckarsulm
Kultur

An alle Obereisesheimer und Obereisesheimerinnen!

In der über 1250-jährigen Geschichte Obereisesheims hat sich vieles ereignet, das nicht in Vergessenheit geraten sollte, weil es identitätsstiftend...
Kommen Sie zum Gespräch
Kommen Sie zum GesprächFoto: Heimat- und Museumsverein Neckarsulm

In der über 1250-jährigen Geschichte Obereisesheims hat sich vieles ereignet, das nicht in Vergessenheit geraten sollte, weil es identitätsstiftend für unseren Heimatort und seine Bewohner ist. Vor achtzig Jahren wurde fast der gesamte Ortskern durch Artilleriebeschuss zerstört; auch das Rathaus, einschließlich aller historischen Dokumente aus der Zeit vor 1945.

Wir möchten Sie einladen zu einem Stammtisch, einem ersten Gesprächskreis, um Erinnerungen auszutauschen. Alle sind willkommen, die etwas über die Obereisesheimer Geschichte wissen oder die etwas über Obereisesheimer Geschichte erfahren wollen. Vielleicht treffen wir uns künftig öfter, um das Geschichtsbewusstsein und die Verbundenheit mit Obereisesheim zu stärken. Auch Bernd Herrmann vom Heimat- und Museumsverein Neckarsulm wird teilnehmen und über die Vereinsarbeit berichten.

Kommen Sie am Freitag, 21. März 2025, um 18.00 Uhr in den Sitzungssaal in der Verwaltungsstelle, Hauptstraße 34, gerne auch hungrig und durstig.

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Freitag, 14. März 2025.

Sie können sich in die Anmeldeliste eintragen, die in Sommers Hofladen in der Hauptstraße 22 ausliegt, oder Sie melden sich per E-Mail an: heikoschulz1@gmx.de oder Sie werfen einen Anmeldezettel in den Briefkasten der Verwaltungsstelle in der Hauptstraße 34.

Andreas Gastgeb, Heiko Schulz, Jürgen Röger, Bernd Herrmann

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 08/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto