vhs Südliche Bergstraße e. V.
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Bildung

Andrea Reith

*Am Freitag, 19. Juli 2024 ist die vhs Außenstelle wegen interner Veranstaltungen nicht zu erreichen. Bitte wenden Sie sich an diesen Tagen an das vhs...
Foto: © KL/michaelheim/stock.adobe.com

*Am Freitag, 19. Juli 2024 ist die vhs Außenstelle wegen interner Veranstaltungen nicht zu erreichen. Bitte wenden Sie sich an diesen Tagen an das vhs Zentrum in Wiesloch 06222 9296-0. Vielen Dank*

*vhs Aktuell*

Wissen sammeln mit der vhs-unser neues Programmheft erscheint am 26. Juli 2024.

Das Büro der Außenstelle Sandhausen ist aktuell wegen Umbaumaßnahmen im Rathaus nicht besetzt.

Zurzeit bin ich ausschließlich telefonisch unter der Nummer 06224 923522 oder per E-Mail unter reith@vhs-sb.de zu erreichen.

Sollten Sie Post haben, dann dürfen Sie diese gerne an der Rathauszentrale Sandhausen abgeben.

Herzliche Grüße Andrea Reith

vhs Sommer

Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der angebotenen Kurse.

Rechtzeitiges Anmelden sichert Ihre Teilnahme. Die Anzahl der Plätze ist in vielen Kursen begrenzt und Kurse oft schnell ausgebucht.

Interessiert? Unser komplettes Kursangebot finden Sie unter www.vhs-sb.de.

Sommerzeit mit der Jungen vhs

Wiesloch. C12820 SOMMER: GFS PowerPoint (ab Klasse 7)

Sowohl bei der GFS als auch bei anderen Referaten spielt die Präsentation eine wichtige Rolle. In diesem Kurs erlernt ihr den effizienten Einsatz von PowerPoint. Ihr lernt, wie ihr Texte eingebt, Bilder einfügt, Schaubilder erstellt, Folienübergänge einsetzt und animierte Grafiken gestaltet.

Wiesloch, vhs-Zentrum, 1 Termin, Gebühr: 26,00 Euro

Donnerstag, 8. August, 15:00 - 18:00 Uhr.

Wiesloch. C12710 Kids PC (für Kinder von 12-16)

In diesen Kursen lernt ihr die Grundlagen des PCs ebenso wie die Programme aus der Microsoft Office Produktfamilie (Word/Textverarbeitung, Excel und PowerPoint) sowie Präsentationen mit Text und Bild kennen. Außerdem bekommt ihr spannende und hilfreiche Tipps, um euch sicher im Internet zu bewegen.

Wiesloch, vhs-Zentrum, 4 Vormittage, Gebühr: 52,00 Euro

Dienstag, 03. bis Freitag, 06. September, täglich 10:00 - 11:30 Uhr.

Die vhs Sprachenschule informiert

Wenn Sie neu einsteigen, lassen Sie sich gerne beraten. Wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Frau Schulz im vhs Zentrum telefonisch unter 06222 9296 21 oder Sie schreiben ihr eine E-Mail schulz@vhs-sb.de. Wir finden den passenden Kurs für Sie.

Junge vhs-C14900 Sommerferienkurs Französisch A1:

Französisch ist doch kein Drama! Wir schreiben ein französisches Theaterstück! (Ab Klasse 7)

Entdecke die Magie des Theaters und der französischen Sprache!

Unser Kurs lädt Jugendliche aller Niveaus ab der 7. Klasse ein, gemeinsam ein Theaterstück auf Französisch zu erschaffen. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Ausdruck und Spaß, während wir Theatermethoden mit Aussprachetraining verbinden. Jeder, unabhängig von Niveau und Klasse, ist willkommen und wird sich einbringen können. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Bühne erobern und unsere Französischkenntnisse auf neue Höhen bringen.

Am letzten Kurstag wird eine Generalprobe stattfinden und nachmittags eine kleine Vorführung, bei der Eltern, Freunde und Angehörige herzlich willkommen sind.

Leitung: Katharina Krejci

Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 11a, 2. OG, Ringstr. 1

5 Termine, Gebühr: 90,00 Euro (ab 5 Personen)

täglich von Montag, 29. Juli bis Freitag, 2. August, 10:00 - 12:15 Uhr.

Wiesloch. S39150 SOMMER: Französisch Intensiv A1: Die ersten Sätze für den Urlaub und mehr…

Je ne parle pas français, aber bitte red‘ weiter! – so drückt es Namika in ihrem gleichnamigen Lied aus. Würden wir nicht alle gerne im Frankreichurlaub etwas mehr als „un croissant, s’il vous plaît“ sagen können? Dann ist dieser Französisch-Intensivkurs genau das richtige!

Mit einer dynamischen Mischung aus interaktiven und modernen Unterrichtseinheiten, Sprachpraxis und kulturellen Hintergründen werden wir Ihr Französisch auf ein neues Niveau bringen – damit der nächste Urlaub ohne Probleme gelingt.

Leitung: Katharina Krejci

Wiesloch, vhs-Zentrum,

5 Termine, Gebühr: 90,00 Euro (ab 5 Personen)

Montag, 5. bis Freitag, 9. August, jeweils 18:00 - 20:15 Uhr.

Wiesloch. S39160 SOMMER: Voyage, Voyage! – Eine Reise durch die Lieder der französischen Sprache

Von den klassischen, französischen Chansons von Édith Piaf zu Klassikern wie „je veux“ von Zaz hin zum modernen Slam der französischen Musikszene: In diesem Angebot, das sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet ist, wollen wir gemeinsam einen Einblick in die französische Kulturszene und Sprache erhalten.
Dieser Kurs ist für alle Sprachniveaus geeignet, jedoch werden geringe Sprachkenntnisse für den Umgang mit den Liedern vorausgesetzt.

Leitung: Katharina Krejci

Wiesloch, vhs-Zentrum,

1 Termin, Gebühr: 24,00 Euro (ab 5 Personen)

Dienstag, 13. August, 18:00 - 20:15 Uhr.

Wiesloch S49030 SOMMER: Italienisch A1: Italienisch à la carte, intensiv.

Pasta e vino, sole e mare- Il corso ideale per una vacanza in Italia! Einen schönen Urlaub können Sie noch besser genießen, wenn Sie sich im Urlaubsland auch sprachlich zurechtfinden. In diesem Kurs werden Sie nicht nur die sprachlichen Mittel für wichtige Alltagssituationen einüben, sondern auch viel über Bräuche und Traditionen Ihres Reiselandes erfahren.

Wiesloch, vhs-Zentrum,

5 Termine, Gebühr: 82,50 Euro ( 6 Personen)

täglich von Montag, 5. August bis Freitag, 9. August, 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr.

Wiesloch. S60980 SOMMER: Schwedisch to Go: Sprache, Land und Leute zum Ausprobieren

Das Kursangebot richtet sich an Interessierte, die kompakt an einem Nachmittag erste Kenntnisse in der schwedischen Sprache gewinnen möchten. Weitere Inhalte des Kurses sind Informationen zum Land und zur schwedischen Kultur. Ziel der Veranstaltung ist die Verständigung in kurzen Sätzen und eine kleine Erstausstattung mit Kenntnissen über Schweden. Die Veranstaltung kann auch als Schnupperkurs aufgefasst werden, um sich leichter für einen mehrwöchigen Sprachkurs für Anfänger*innen entscheiden zu können. Auch für eine kurze Auffrischung von Sprachkenntnissen auf Anfängerniveau eignet sich dieser Kurs.

Wiesloch, vhs-Zentrum, 1 Termin, Gebühr: 24,00 Euro (ab 6 Personen)

Freitag, 23. August, 14:00 - 18:00 Uhr.

Gesundheit und Prävention in Sandhausen

L51698 SOMMER: Outdoor: Bewegung und Fitness

Lust auf Fitness an der frischen Luft? Bewegung in der Natur ist gesund für Körper und Geist. Mit Walken, Kräftigungsübungen für den ganzen Körper und Dehnung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm.

Bitte mitbringen: an das Wetter angepasste Kleidung, geeignete Sportschuhe sowie Sonnenschutz, Mütze, Getränk nach Bedarf.

Leitung: Kerstin Kutscher-Wolf

Sandhausen, Treffpunkt: Parkplatz Trimm-Dich-Pfad (Ende Waldstraße),

4 Termine, Gebühr: 19,00 Euro

mittwochs, 9:00 - 10:00 Uhr, ab 24. Juli.

*ZUSATZANGEBOT: L51648 SOMMER: Outdoor Rückenfit*

Outdoor-Rückenfit ist ein ausgewogenes, gesundheitsorientiertes Kräftigungs- und Dehnungsprogramm. Es erwarten Sie Übungen zur Mobilisation von Wirbelsäule und Gelenken, Ihre Rumpf- und Becken-/Beinmuskulatur wird gekräftigt und gleichzeitig wird die Körpermitte in Bezug auf Stabilisation und Gleichgewicht trainiert. Ihre Körperwahrnehmung, Haltung und Beweglichkeit werden verbessert. Entdecken Sie in der Gruppe den Spaß am Outdoor-Rückentraining. Körperliche Aktivität in der Natur hebt unsere Laune nachweislich.

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, eine Isomatte und ein Getränk.

Leitung: Annegret Koppert

Sandhausen, Treffpunkt: Parkplatz Ende Lochheimer Str./ Rtg. Strangweg

3 Termine, Gebühr: 17,50 Euro

Donnerstag, 1. und 8. und 22. August, 18:30 - 19:45 Uhr.

kReAtIv mit der vhs

Das besondere Highlight:

BERUF und EDV

Wiesloch. A56370 SOMMER: Smartphone und Tablet für Einsteiger:innen

Smartphones sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und mehr als nur ein "Telefon". Die Technik bietet viele Vorteile, gerade auch für Menschen in fortgeschrittenem Alter. Nehmen Sie die Herausforderung an und nutzen Sie die Möglichkeit, in diesem Kurs die wesentlichen Grundlagen im Umgang mit Ihrem Smartphone kennenzulernen. Anhand von praktischen Beispielen sehen Sie wozu moderne Geräte fähig sind und wie Sie davon profitieren.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit Internet und E-Mails.

Der Kurs ist auf Geräte mit dem Betriebssystem Android ausgerichtet. NICHT für Apple- oder WindowsPhone-Geräte!

Leitung: Daniel Giese

Wiesloch, vhs-Zentrum, 2 Termine, Gebühr: 43,50 Euro (33,00 Euro)

Freitag, 26. Juli und 2. August, 16:00 - 18:30 Uhr.

Wiesloch. V16040 SOMMER: Canva: Gestaltung vom Flyer bis zum Marketing-Video

Sie möchten möglichst einfach und schnell schöne Grafiken, Flyer, Plakate und Präsentationen erstellen? Dann nutzen Sie die kostenlose Plattform Canva. Mit Canva können Sie sogar kleine Videos für Ihr Marketing drehen. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Canva nutzen, vorhandene Vorlagen anpassen und in Windeseile ein zu Ihnen passendes Layout entwickeln. Dafür brauchen Sie kein Vorwissen. Am Ende des Kurses haben Sie die erste eigene Grafik für das nächste Plakat und dazu passende Bilder für Instagram und Facebook.

Bitte legen Sie sich vor dem Kurs einen eigenen, kostenlosen Canva-Zugang an.

Leitung: Wiebke Wetzel

Wiesloch, vhs-Zentrum, 1 Termin, Gebühr: 30,00 Euro

Mittwoch, 7. August, 18:00 - 21:00 Uhr.

Wiesloch. V16160 SOMMER: Social-Media-Marketing mit Instagram

Instagram ist aktuell das soziale Netzwerk mit der größten Attraktivität bei Erwachsenen. Deshalb sollte z.B. Ihr Unternehmen oder Ihr Verein unbedingt auf Instagram zu finden sein. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Content Marketings auf Instagram kennen. Von der Gestaltung des Feeds mit Bildern und Videos, über die verschiedenen Beitragsarten bis zur grafischen Umsetzung. Gemeinsam erarbeiten wir, was Ihre Mission ist, wen Sie erreichen wollen und welche Bildsprache geeignet ist für Sie. Daraus entwickeln Sie Ihre Instagram-Marketing-Strategie. Es wird noch kein Instagram-Kanal benötigt. Die Dozentin stellt einen Kanal zum Testen zur Verfügung. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit und installieren Sie dort die Instagram-App.
Leitung: Wiebke Wetzel

Wiesloch, vhs-Zentrum, 1 Termin, Gebühr: 35,50 Euro

Mittwoch, 14. August, 18:00 - 21:30 Uhr.

Information und Anmeldung bei der vhs-Geschäftsstelle Wiesloch, Telefon 06222/92960 und online www.vhs-sb.de.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Sandhausen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von vhs Südliche Bergstraße e. V., Geschäftsstelle Wiesloch
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto