Für Kurzentschlossene
Erzählcafé „Wisst ihr noch?“
Das Erzählcafé des Stadtseniorenrats in Kooperation mit der Seniorenarbeit der Stadt Weinsberg öffnet wieder am Freitag, 20. September von 15.00 bis 17.00 Uhr im Hildegard-Mayer-Haus mit dem Thema: Tafel und Schwamm – Schulzeit früher. Wer hat in seiner Schulzeit vielfältige Erfahrungen gemacht und Erinnerungen gespeichert? Ging ich gern zur Schule? Wie schaute das Klassenzimmer aus? Waren es strenge oder freundliche Lehrer? Hatte ich ein Lieblingsfach? Wurden Schulfreundschaften gepflegt? Darüber wollen wir uns austauschen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach vorabeikommen. Gerne eine Spende für Kaffee und Gebäck.
Seniorengymnastik
Am Donnerstag, 26. September 2024 um 14.30 Uhr im Erhard-Schnepf-Gemeindehaus
Mittagstisch in der Stiftstube, beim Wachturm 1 – 5, Weinsberg
Am Freitag, 27. September findet wieder ein Mittagstisch statt. Ab 11.30 Uhr öffnet die Stiftstube hierfür ihre Pforten. Angeboten wird ein Fischgericht mit Suppe und Dessert zum Preis von 8,50 Euro. Auch eine alternative vegetarische Variante ist möglich. Dieses Angebot findet wiederkehrend am jeweils letzten Freitag des Monats statt. Das Team der Stiftstube bittet um telefonische Voranmeldung bis 23. September 2024 unter der Rufnummer 07134/991160.
Reisegruppe gesucht
Für Tagesausflüge mit dem Deutschlandticket sucht Hans-Peter Weissbeck eine Reisegruppe. Die Reiseziele werden gemeinsam besprochen und festgelegt. Bei einem 1. Treffen am Freitag, 27. September 2024 um 10.00 Uhr, in der Begegnungsstätte Backhaus in Weinsberg, lernen Sie sich kennen und planen vielleicht ja schon die 1. Tagesreise.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Köhle (städtische Seniorenarbeit Weinsberg) unter der Telefonnummer 07134/512-141 oder per E-Mail unter: anne.koehle@weinsberg.de wenden.
Einkaufen mit dem Seniorenbus
Einkaufen ist für Sie ein Problem und die Wege sind zu weit, die Taschen zu schwer?
Auch in Weinsberg findet man die meisten Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs nur noch in Geschäften am Stadtrand. Eine hilfreiche Lösung, auch für Seniorinnen und Senioren in den Teilorten – Einkaufsfahrten mit dem Weinsberger Seniorenbus. Immer dienstags und donnerstags holen wir, die ehrenamtlichen Fahrer des Weinsberger Seniorenbusses, Sie von zu Hause ab und nach dem Einkauf bringen wir Sie und Ihre Einkäufe auch wieder sicher zurück zu Ihrer Wohnung. Kostenlos und zuverlässig.
Bitte beachten Sie: Bei unseren Einkaufsfahrten fahren wir nur Lebensmittelgeschäfte an. Fahrten zu Ärzten, Friseur etc. werden nicht durchgeführt.
Für die Mitfahrt am Dienstag können Sie sich am Montagvormittag in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr anmelden.
Für die Mitfahrt am Donnerstag können Sie sich am Mittwochvormittag in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr anmelden.
Voranmeldung, unter der Telefonnummer 07134/512-141 bei Frau Köhle