Heimatverein Angelbachtal e. V.
74918 Angelbachtal
NUSSBAUM+
Kultur

Angelbachtaler Heimatgeschichte(n) zu Fuß

Einladung zu einem Gang durch Michelfeld zu den Relikten der „Gemminger“-Ortsherren Nachdem Prof. Dr. Andermann am Samstag, 6. April,...

Einladung zu einem Gang durch Michelfeld

zu den Relikten der „Gemminger“-Ortsherren

Nachdem Prof. Dr. Andermann am Samstag, 6. April, in seinem Vortrag interessante Aspekte anhand von Urkunden aus dem Archiv Gemmingen-Michelfeld dargestellt hat, wollen wir am Samstag, 27. April, mit einem Gang zu verschiedenen Stellen im Ort weitere Aspekte hinzufügen. Es gibt in Michelfeld, vielfach nicht allen Einwohnern bewusst, eine größere Zahl von Gebäuden die aus der Zeit dieser Ortsherren stammen. Zu manchen gibt es Geschichte oder auch Geschichten zu erzählen.

Bilder der Grabsteine auf dem Friedhof Michelfeld, am 6. April in der Ausstellung, und andere Bilder machten wieder bewusst, dass der Ort, das Ortsbild und das Ortsgeschehen von diesen ehemaligen Ortsherren geprägt wurde. Das Schloss Michelfeld ist ein sichtbares Zeichen, dort können wir auch einen Blick ins Innere werfen. Nach der Führung besteht Gelegenheit im Besen in der Karlstraße einzukehren und sich über das Gesehene und das Gehörte auszutauschen.

An dieser Veranstaltung des Heimatvereins können auch Nichtmitglieder teilnehmen. In diesem Fall bitten wir, der Planung halber, um Anmeldung unter info@heimatverein-angelbachtal.de oder unter der Telefonnummer 499252.

Samstag, 27. April, Beginn 14.30 Uhr, Treffpunkt ist der öffentliche Platz hinter dem großen Tor.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Angelbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Angelbachtal

Kategorien

Kultur
von Heimatverein Angelbachtal e. V.
19.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto