Begegnungsstätte Dossenheim
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Soziales

Ankündigungen Begegnungsstätte

Seniorenbüro und Begegnungsstätte Dossenheim Kontakt: Telefon: 06221 86 17 30 E-Mail: seniorenbuero@dossenheim.de Angebote in der 11. Kalenderwoche...
Einladungsplakat
EinladungsplakatFoto: Tabea Dürr

Seniorenbüro und Begegnungsstätte Dossenheim

Kontakt:

Telefon: 06221 86 17 30

E-Mail: seniorenbuero@dossenheim.de

Angebote in der 11. Kalenderwoche

Bilderausstellung mit Werken von Ilse Venmans

Titel: „Mein Weg zur Kunst“

Besichtigungszeiten:

montags, 14:00 bis 17:00 Uhr

mittwochs, 15:00 bis 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Montag bis Freitag von 12:30 bis 13:30 Uhr ist der Mittagstisch geöffnet. (Preis: 8,00 €)

Bitte um Beachtung!

Momentan können keine Neuanmeldungen berücksichtigt werden, da alle Plätze belegt sind.

Ab dem 10.03.2025 öffnet der Mittagstisch bis auf Weiteres nur noch an vier Werktagen, von Dienstag bis Freitag zu den gewohnten Zeiten.

Montag, 10. März

14:30 bis 17:00 Uhr ist das Strick-Café geöffnet

Ort: Begegnungsstätte

Dienstag, 11. März

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr: „Fitness für Körper & Köpfchen“ mit Tabea Dürr

Ort: Begegnungsstätte

Mittwoch, 12. März

09:30 Uhr bis 11:00 Uhr ist das Seniorenbüro geöffnet (Achtung: geänderte Öffnungszeiten!)

Ort: Rathaus /Fraktionszimmer (Eingang rechts neben der Gemeindebücherei)

Ort: Begegnungsstätte

DRK-Seniorengymnastik „Bewegung bis ins hohe Alter“ mit Sabine Herbig

14:30 Uhr: Gruppe I (hierfür ist ein Fahrdienst organisiert, bitte um Anmeldung!)

15:30 Uhr: Gruppe II

Ort: Schauenburghalle / Gymnastikraum

19:00 Uhr: Kreativ-Ecke

Ort: Begegnungsstätte

Menschen, die tagsüber keine Zeit haben und trotzdem gerne einen Abend mit anderen verbringen und sich dabei austauschen würden, sind herzlich in die „Kreativ-Ecke“ eingeladen. Dabei kann jede/r sich beim Stricken, Häkeln oder sonstigen kreativen Projekten verwirklichen.

Infos unter: 06221 861730 oder E-Mail: kreativecke.dossenheim@gmx.de.

09:30 Uhr: „Unterwegs auf dem Dossenheimer Bewegungsparcours“,

herzliche Einladung an alle, die gerne in einer Gruppe an der frischen Luft trainieren möchten. Besonders geeignet für Menschen 75++

Treffpunkt: Platanenweg 4 / Haltestelle Bürgerbus

15:30 bis 17:30 Uhr ist das Seniorenbüro geöffnet (Achtung: geänderte Öffnungszeiten!)

Ort: Rathaus /Fraktionszimmer (Eingang rechts neben der Gemeindebücherei)

16:00 Uhr-18:00 Uhr „Geselliges Tanzen“ mit Karin Wolber

Ort: Begegnungsstätte

Freitag, 14. März

15:00 Uhr: laden die „Dossenheimer Bouletten“ zum Boule auf den Le Grau du Roi-Platz ein (Gerhard Hauptmann-Straße/Ecke Jahnhalle).

Bei Regen fällt dieses Angebot aus!

TERMINE ZUM VORMERKEN

Samstag, 15. März – Samstag, 25. Mai 8 Termine, jeweils Samstag, 10:00-12:15 Uhr

Leben mit dem ewigen Abschied

Wie man das Beste daraus machen kann

Angehörige übernehmen häufig aus Liebe und Dankbarkeit, aber auch unter moralischem oder finanziellem Druck, die Pflege in der Familie und stellen oft erst später fest, welche Aufgaben und Belastungen tatsächlich damit verbunden sind. In diesem Kurs sollen neue Wege aufgezeigt und Impulse gegeben werden, wie die häusliche Pflege nicht mehr ausschließlich als Belastung erlebt werden kann. Es werden Sichtweisen vermittelt, die dabei unterstützen, die oft unabänderliche Situation als Herausforderung zu akzeptieren. Durch viele nützliche Übungen und Informationen rund um die häusliche Pflege lernen die Kursteilnehmer*innen ihre eigenen Ressourcen zu stärken und weitere Entlastungs- und Unterstützungsangebote in Anspruch zu nehmen. Durch den Austausch untereinander kann Gelerntes diskutiert und verfestigt werden.

Bitte Schreibzeug mitbringen, VHS-Kurs für pflegende Angehörige.

Der Kurs ist buchbar!

Kursnummer 3003

Gebühr: 99,00 EUR

Dozentin Dr. Andrea Wetzel

Ort: vhs, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg, Raum 305

Mittwoch, 19. März

15:30 Uhr Café-Vergissmeinnicht

Ort: Begegnungsstätte

Herzliche Einladung zur gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen. Wir möchten Familien und Partner/innen von Menschen mit Demenz sowie den Betroffenen selbst einen Rahmen bieten, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich kennen zu lernen. Das Angebot wird gemeinsam mit Frau Birgit Kurz vom Seniorenstützpunkt angeboten, so dass es bei Bedarf die Möglichkeit von Beratungsgesprächen in einem separaten Raum gibt.

Bitte um Anmeldung!

Einladungsplakat
Einladungsplakat.Foto: Tabea Dürr
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto