Kontakt:
Telefon: 06221 86 17 30
E-Mail: seniorenbuero@dossenheim.de
Angebote in der 15. Kalenderwoche
Dienstag bis Donnerstag von 12:30 bis 13:30 Uhr ist der Mittagstisch geöffnet. (Preis: 8,00 €)
Momentan können keine Neuanmeldungen berücksichtigt werden, da alle Plätze belegt sind.
Montag, 7. April, 14:30-17:00 Uhr
Strick-Café
Ort: Begegnungsstätte
Bitte um Voranmeldung
Dienstag, 8. April
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr: „Fitness für Körper & Köpfchen“ mit Annika Nordmann
Ort: Begegnungsstätte
Mittwoch, 9. April
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr ist das Seniorenbüro geöffnet
Ort: Rathaus /Fraktionszimmer (Eingang rechts neben der Gemeindebücherei)
DRK-Seniorengymnastik „Bewegung bis ins hohe Alter“ mit Sabine Herbig
14:30 Uhr: Gruppe I (hierfür ist ein Fahrdienst organisiert, bitte um Anmeldung!)
15:30 Uhr: Gruppe II
Ort: Schauenburghalle / Gymnastikraum
19:00 Uhr: Kreativ-Ecke
Ort: Begegnungsstätte
Menschen, die tagsüber keine Zeit haben und trotzdem gerne einen Abend mit anderen verbringen und sich dabei austauschen würden, sind herzlich in die „Kreativ-Ecke“ eingeladen. Dabei kann jede/r sich beim Stricken, Häkeln oder sonstigen kreativen Projekten verwirklichen.
Infos unter: 06221 861730 oder E-Mail: kreativecke.dossenheim@gmx.de.
Donnerstag, 10. April
09:30 Uhr: „Unterwegs auf dem Dossenheimer Bewegungsparcours“,
herzliche Einladung an alle, die gerne in einer Gruppe an der frischen Luft trainieren möchten. Besonders geeignet für Menschen 75++
Treffpunkt: Platanenweg 4 / Haltestelle Bürgerbus
15:30 bis 17:30 Uhr ist das Seniorenbüro geöffnet
Ort: Rathaus /Fraktionszimmer (Eingang rechts neben der Gemeindebücherei)
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Geselliges Tanzen“ mit Karin Wolber
Ort: Begegnungsstätte
19:00 Uhr monatliches Treffen „Bürger für Bürger“
Interessierte, die darüber nachdenken, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind herzlich willkommen!
Freitag, 11. April
Bitte um Beachtung: da der Le Grau du Roi-Platz nachgebessert wurde, pausieren die „Dossenheimer Bouletten“ mit dem Boule-Spielen bis auf Weiteres.
Zur Information: in den Osterferien bleibt der Mittagstisch zu den gewohnten Zeiten geöffnet
Mittwoch, 16. April, 15:30 Uhr
Café Vergissmeinnicht
Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt (Birgit Kurz)
Ort: Begegnungsstätte
Das Theater und Orchester Heidelberg bietet am Donnerstag, dem 17. April 2025, eine Fahrt aus Dossenheim zu der Oper »Werther« von Jules Massenet an.
Werther liebt Charlotte. Diese aber versprach ihrer Mutter auf dem Sterbebett, ihren Verlobten Albert zu heiraten und kümmert sich seit deren Tod pflichtbewusst um die sieben jüngeren Geschwister, mit denen sie im Haus des Vaters lebt. Es ist ein verschneiter Weihnachtstag in Wetzlar, an dem Werther mit einer von Albert geliehenen Pistole den einzigen Ausweg sucht, den er selbst noch sieht.
Jules Massenet bringt Goethes Briefroman auf die große Opernbühne. Seine farbenreiche Musik mit emotionalem Tiefgang vertont nicht nur eine der tragischsten Liebesgeschichten der Literaturgeschichte, sondern auch das Gefühl einer nach Freiheit strebenden Generation und ihrem Zusammenstoß mit einer bestehenden Weltordnung.
Die Vorstellung beginnt um 19:30 Uhr. Der Bus fährt in Dossenheim an der B3 ggü. des OEG-Bahnhofs Dossenheim etwa um 18:20 Uhr ab. Die genaue Abfahrtszeit bekommen die Teilnehmer*innen ca. zwei Wochen vorher schriftlich mitgeteilt.
Außerdem fährt der Theaterbus in der Spielzeit 2024/25 noch zu den folgenden Vorstellungen:
Theaterbuskund:innen genießen folgende Vorteile: entspannte An- und Abreise mit dem Bus bis zum Universitätsplatz/Rokokotheater Schwetzingen/Parkplatz am Schloss; Mitnahme von Rollatoren und – nach Anmeldung – von Rollstühlen; Karten und Rechnung bequem per Post nach Hause (zzgl. Versandkosten), alternativ Zusendung der Karten als Print@Home-Tickets zum selbst ausdrucken.
Detaillierte Informationen zu den Vorstellungen sowie alle Angaben zu Ticketpreisen und Buchungsoptionen finden Sie auf unserer Webseite: www.theaterheidelberg.de/theaterbusse.
Einzeltickets ab 25 € (zzgl. Auftragsgebühr) können Sie ab sofort telefonisch oder per E-Mail buchen: gruppenangebote@theater.heidelberg.de, 06221 / 58 35 582, montags bis donnerstags, 14:30 bis 16:30 Uhr.
(Nordmann)