Begegnungsstätte Dossenheim
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Soziales

Ankündigungen Begegnungsstätte

Seniorenbüro und Begegnungsstätte Dossenheim Kontakt: Telefon: 06221 86 17 30 Mobil: 01736989702 E-Mail: seniorenbuero@dossenheim.de Angebote...
Foto: Annika Nordmann

Seniorenbüro und Begegnungsstätte Dossenheim

Kontakt:

Telefon: 06221 86 17 30

Mobil: 01736989702

E-Mail: seniorenbuero@dossenheim.de

Angebote in der 16. Kalenderwoche

Dienstag bis Donnerstag von 12:30 bis 13:30 Uhr ist der Mittagstisch geöffnet. (Preis: 8,00 €)

Momentan können keine Neuanmeldungen berücksichtigt werden, da alle Plätze belegt sind.

Dienstag, 15. April

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr: „Fitness für Körper & Köpfchen“ mit Annika Nordmann

Ort: Begegnungsstätte

Mittwoch, 16. April

09:30 Uhr bis 11:00 Uhr ist das Seniorenbüro geöffnet

Ort: Rathaus /Fraktionszimmer (Eingang rechts neben der Gemeindebücherei)

DRK-Seniorengymnastik „Bewegung bis ins hohe Alter“

mit Sabine Herbig

14:30 Uhr: Gruppe I (hierfür ist ein Fahrdienst organisiert, bitte um Anmeldung!)

15:30 Uhr: Gruppe II

Ort: Schauenburghalle / Gymnastikraum

15:30 Uhr

Café Vergissmeinnicht

Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt (Birgit Kurz)

Ort: Begegnungsstätte

Bitte um Voranmeldung

19:00 Uhr: Kreativ-Ecke

Ort: Begegnungsstätte

Menschen, die tagsüber keine Zeit haben und trotzdem gerne einen Abend mit anderen verbringen und sich dabei austauschen würden, sind herzlich in die „Kreativ-Ecke“ eingeladen. Dabei kann jede/r sich beim Stricken, Häkeln oder sonstigen kreativen Projekten verwirklichen.

Infos unter: 06221 861730 oder E-Mail: kreativecke.dossenheim@gmx.de.

Donnerstag, 17. April

09:30 Uhr: „Unterwegs auf dem Dossenheimer Bewegungsparcours“,

herzliche Einladung an alle, die gerne in einer Gruppe an der frischen Luft trainieren möchten. Besonders geeignet für Menschen 75++

Treffpunkt: Platanenweg 4 / Haltestelle Bürgerbus

15:30 bis 17:30 Uhr ist das Seniorenbüro geöffnet

Ort: Rathaus /Fraktionszimmer (Eingang rechts neben der Gemeindebücherei)

Zur Information: In den Osterferien bleibt der Mittagstisch zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Eindrücke vom Seniorentag

Liebe Dossenheimerinnen und Dossenheimer,

im Auftrag der Gemeinde durfte ich den Seniorentag in Mannheim besuchen, um neue Impulse und Anregungen für die Seniorenarbeit hier vor Ort zu sammeln.

In verschiedenen Vorträgen wurde immer wieder der hohe Stellenwert der Altenhilfe für die Gesellschaft betont, da sie stabilisierend und präventiv wirkt und somit einen großen Teil dazu beitragen kann, dass Seniorinnen und Senioren gesund und fit bleiben. Auch wurde angemahnt, die ältere Generation nicht über einen Kamm zu scheren. Während einige schon früh schwer erkranken und auf Unterstützung angewiesen sind, damit Teilhabe für sie möglich ist, erfreuen sich andere bis ins hohe Alter einer guten Gesundheit. Sie haben das Bedürfnis, aktiv zu sein, sich einzubringen und benötigen niedrigschwellige Angebote dafür.

Besonders gefreut hat mich, dass ich die Gelegenheit hatte, Elke Schilling, die Gründerin von „Silbernetz“, ein Netzwerk gegen Einsamkeit im Alter, nach ihrem Vortrag persönlich zu treffen. Sie hat auch ein Buch zu dem Thema geschrieben, das ich nur empfehlen kann (Die meisten wollen einfach mal reden – Strategien gegen Einsamkeit im Alter). Das „Silbertelefon“ ist deutschlandweit von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr erreichbar unter der kostenfreien Rufnummer 0800 4 70 80 90.

Mehr Infos unter www.silbernetz.de.

Zum Schluss möchte ich mich hier noch einmal ganz offiziell vorstellen:

Mein Name ist Annika Nordmann, ich bin 37 Jahre und lebe mit meinem Mann und unseren drei Töchtern seit fünf Jahren im schönen Dossenheim. Ich bin gelernte Altenpflegerin mit Psychiatrieerfahrung und mehreren Weiterbildungen. An meiner neuen Aufgabe als Leiterin der Seniorenbegegnungsstätte gefällt mir besonders, dass ich hier praktische Gesundheitsförderung gestalten kann und dass ich so viele tolle Menschen kennenlernen darf.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich allen Unterstützerinnen und Unterstützern der Seniorenarbeit in Dossenheim ganz herzlich danken! Ebenso danke ich meiner Vorgängerin Tabea Dürr für die tolle Einarbeitung! Sie hat für die Seniorenarbeit unserer Gemeinde sehr viel erreicht und ich werde mich nach Kräften bemühen, zu erhalten und weiterzuentwickeln, was sie aufgebaut hat.

Herzliche Grüße

Ihre Annika Nordmann

Anhang
Einladungsplakat
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto