Akkordeonorchester Locherhof e. V.
78739 Hardt
NUSSBAUM+
Musik

Ankündigungen / Rückblick Jahreskonzert

Ankündigungen Am kommenden Sonntag, den 15.12. sind wir Konzertpartner beim Akkordeon-Orchester Tannheim . Los geht es um 17 Uhr in der Festhalle...
Tastenhpüfer mit Dirigent Uwe Rapp
Tastenhpüfer mit Dirigent Uwe RappFoto: Verein

Ankündigungen

Am kommenden Sonntag, den 15.12. sind wir Konzertpartner beim Akkordeon-Orchester Tannheim. Los geht es um 17 Uhr in der Festhalle in Tannheim.

Am 2. Weihnachtsfeiertag findet wieder unser traditionelles Weihnachtskurkonzert im Haus des Gastes in Königsfeld statt. Los geht es um 15:30 Uhr.

Rückblick Jahreskonzert vergangenen Samstag

Für unsere drei Orchester des Vereins unter Leitung von Dirigent Uwe Rapp ist das Jahreskonzert ein Highlight im Kalender. Vergangenen Samstag öffneten wir vom Akkordeon-Orchester Locherhof die Pforten der Mühlbachhalle und begrüßten viele Gäste unseres Konzerts.

In den Startlöchern standen zu Beginn unsere kleinen „Tastenhüpfer“. Sie marschierten durch das Publikum und nahmen dann mit ihren Instrumenten auf der Bühne Platz. Sie entführten uns musikalisch in das Land der Ritter und unterhielten das Publikum mit den melodischen Pop-Kids. Mit „Voll cool“ verabschiedeten sich die „Tastenhüpfer“, sehr erfreut darüber, dass sie für das Publikum eine Zugabe spielen durften. Unterbrochen wurde das musikalische Programm kurz, um die diesjährigen D1-Absolventen Manuel Gebert und Samuel Jauch zu ehren. Das Jugendleiterteam Lisa Koblitz und Lukas Benner überreichte den beiden ein kleines Geschenk.

Dann nahm auch schon das Ehemaligen-Orchester auf der Bühne Platz. Mit „Tea for Two“ nahmen sie das Publikum mit in ein kleines Café, wo man sich bildlich vorstellen konnte, wie zwei Personen gemütlich an ihrem Tee schlürfen - und eben im Hintergrund die passende Musik der Ehemaligen zu hören ist. Mit „Major Tom" ging es weiter, bis beim anschließenden „Mitternachtsblues“ Unterstützung mit auf die Bühne kam: Trompeter Thomas Kimmi aus Bösingen begleitete das Ehemaligen-Orchester und das Publikum lauschte gespannt und belohnte den Auftritt mit viel Applaus.

An der Verkaufstheke im hinteren Teil der Halle versorgten sich die Gäste in der kleinen Pause bei netten Gesprächen mit Getränken und Essen, bevor es auf der Bühne mit dem Hauptorchester weiterging. Nach dem Eröffnungsstück nahmen die beiden Ansagerinnen Tabea Kammerer und Jasmin Albrecht das Publikum mit nach Mexiko. Mit „Danzon No. 2“ brachte das Hauptorchester dem Publikum mexikanisches Temperament und mexikanische Rhythmen näher. Beim nächsten Stück hatte Trompeter Thomas Kimmi wieder einen Einsatz: Während das Orchester „Erinnerungen an ein Ballerlebnis“ spielte, erschien Thomas ungefähr nach der Hälfte des Stückes auf der Empore der Mühlbachhalle und begleitete das Orchester. Ein weiteres Highlight war sicherlich der Auftritt des Jugend-Ensembles aus den Reihen des Hauptorchesters. Lisa und Frederik Koblitz, Lara und Lena Schmid sowie Lukas Benner und Maresa Rapp versetzten das Publikum mit „Sandstorm“ in großes Staunen. Wie schnell Finger über die Tasten flitzen können und wie vielfältig einsetzbar das Akkordeon ist, konnten sie dem Publikum demonstrieren und ernteten dafür viel Applaus. Mit „Udo Jürgens in Concert“ neigte sich der schöne Abend langsam aber sicher dem Ende zu. Die bekannten Songs von Udo Jürgens veranlasste das Publikum, an vielen Stellen mitzusingen. Nach den Danksagungen verabschiedete sich Vorständin Simone Schmid von den Gästen und bedankte sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass wir gemeinsam einen schönen Konzertabend erleben durften. Viele unserer Gäste ließen den Abend dann noch bei einem gemütlichen Glas ausklingen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eschbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Eschbronn

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto