200 Carsharing-Anmeldungen werden gefördert, noch mehr als 150 sind – ohne Gebühren – möglich. Bislang ließen sich 35 Autofahrer/-innen mit Wohnsitz in Stutensee registrieren. Die Klimaneutralitätsbeauftragte Christina Kramer und Andreas Hauth von der Stabsstelle Klima, Umwelt, Mobilität der Stadt Stutensee informieren daher nochmals zu dem Förderbaustein, der dafür einen Anreiz setzen soll. Ersparnis ohne Anmeldegebühren, dank Förderung: 80 Euro. Zugang für Interessierte unter www.stutensee.de/Klima.
So einfach geht‘s: Es muss kein Antrag erfolgen. Wer den Code aus den Förderrichtlinien nutzt, für den entfallen die Anmeldegebühren. Voraussetzung: der Nachweis des Wohnorts Stutensee und Anmeldung bis spätestens 30.11.2025. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: Klimabiofoerderung@stutensee.de.
Kurzfristig auf einen „Zweitwagen“ zurückgreifen können für den Einkauf, einen Transport oder um jemanden abzuholen oder zur Bahn zu bringen – das sind Vorteile für diejenigen, die sich zum Carsharing anmelden. In Stutensee stehen Fahrzeuge an 12 Stellen bereit:
Der Förderbaustein Carsharing wird in Zusammenarbeit mit dem Carsharing-Anbieter Stadtmobil Car-Sharing GmbH & Co. KG durchgeführt.
Hintergrund: Das Förderprogramm Klimaschutz und Klimawandelanpassung, zum 01.01.2025 neu aufgelegt, umfasst Förderbausteine aus den Bereichen Ausbau der erneuerbaren Energien, Nachhaltige Mobilität und Klimawandelanpassung: alle weiteren Informationen, Förderrichtlinien und Antragsformulare unter www.stutensee.de/Klima.