NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Anmeldung für nächsten Tagesausflug ab sofort möglich

Geschichte der deutschen Demokratie trifft auf Pfälzer Lebensfreude – so lässt sich das Motto unseres nächsten Tagesausflugs umreißen, der uns...
Das Hambacher Schloss – unser nächstes Ausflugsziel
Das Hambacher Schloss – unser nächstes AusflugszielFoto: Pfalz Touristik e. V.

Geschichte der deutschen Demokratie trifft auf Pfälzer Lebensfreude – so lässt sich das Motto unseres nächsten Tagesausflugs umreißen, der uns am 24.09. in die Pfalz führen wird. ASS-Mitglied Burkhard Schuldt hat wieder keine Mühen gescheut, um ein interessantes Programm zusammenzustellen. Los geht es um 9 Uhr am Festplatz, um nach einer gut einstündigen Busfahrt am Hambacher Schloss anzukommen. Die letzten 400 Meter bis zum Ziel sind über einen gut ausgebauten Fußweg zu erreichen. Dort erwarten uns zwei Gästeführer, die uns in einer rund 90-minütigen Tour sowohl detaillierte Einblicke in die Baugeschichte des Schlosses als auch in die demokratiegeschichtlichen Ereignisse rund um das Hambacher Fest geben werden. Danach geht es in einer rund 20-minütigen Busfahrt weiter zum Mittagessen nach St. Martin, einem der schönsten Dörfer an der Deutschen Weinstraße. Im Restaurant „Bächeleck“ kommen die Liebhaber der Pfälzer Küche auf ihre Kosten und können schon die Grundlage schaffen für die sich anschließende Weinprobe im Weingut „Schneider – Altes Schlösschen“, das über einen kurzen Fußweg erreichbar ist. Fünf edle Tropfen werden dort nach einem Begrüßungssekt zur Verkostung angeboten. Dabei findet sich bestimmt auch eine Ergänzung für den heimischen Weinkeller. Wer das Mittagessen lieber bei einem Spaziergang verarbeiten möchte, findet schöne Wege in und um St. Martin und kann dem Bibelgarten einen Besuch abstatten. Rund um die Pfarrkirche entstand im Jahr 2000 die zurzeit größte Freilandpflanzung biblischer Gewächse im mitteleuropäischen Raum. So gedeihen dort Pflanzen, die in der Bibel Erwähnung finden, wie z. B. Akanthus, Granatapfel, Tamariske, Ölbaum und eine Atlantische Terebinthe. Sogar ein kleiner Johannisbrotbaum wächst hier. Gegen 17 Uhr wird der Bus wieder Richtung Schriesheim starten, so dass alle Teilnehmer am frühen Abend zuhause sein können.
Die Anmeldung ist ab sofort bei Peter Ahlf möglich. Weitere Details finden sich in der Rundmail an die Mitglieder vom 10.06. Damit kann die Vorfreude beginnen …

Zuvor gibt es jedoch noch zahlreiche andere Aktivitäten.

Die nächsten Termine sind am:

25.06. ASS-Treff ab 15 Uhr im „mittendrin“
25.06. Porträtzeichen ab 16 Uhr im „mittendrin“
26.06. 4. Geo-Talk um 15 Uhr im „mittendrin“

26.06. Kartenabend ab 18 Uhr in unserem Büro

29.06.Auftakt zumStadtradeln um 15 Uhr

Der ASS ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr persönlich und telefonisch unter (06203 937625) im Büro in der Heidelberger Straße 15 (im Stadtarchiv) zu erreichen sowie jederzeit über www.ass-schriesheim.de/kontakt.

Karin Elbl-Weiser

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto