Insektenfreundliche Grabgestaltung
Montag, 10.3.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1-mal
Lebensräume für Insekten werden weniger. Friedhöfe mit ihrem alten Baumbestand, mit Stauden und Gehölzen bieten Nahrung, Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten für Insekten, Vögel und weitere Lebewesen. Dazu beitragen können auch naturnah mit heimischen Pflanzen gestaltete Gräber. Die BUND-Kreisgruppe Hohenlohe hat dazu alltagstaugliche Ideen entwickelt und möchte diese gerne vorstellen und darüber ins Gespräch kommen. Die Dozentin ist im Vorstand des BUND, sie ist weiter Biologie-, Physik- und Psychologielehrerin.
Mit Hannelore Gloger, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau
Rock the Billy
Montag, 10.3.2025, 18.00 – 19.00 Uhr, 5-mal
Rock the Billy ist ein junges Tanzkonzept, welches den Trend in Richtung Swing-Tänze legt. Die Kombination aus Boogie-Woogie, Rock’n’Roll, Swing und Jazzabilly macht diese Form von Fitness zu einem einzigartigen Erlebnis. Rock the Billy ist ein Training, das Spaß macht und für jeden geeignet ist. Der gesamte Körper wird trainiert, ohne es wirklich zu merken. Egal, ob jung oder alt, aktiver Tänzer oder Beginner, Rock the Billy ist für jeden geeignet, der gerne tanzt und Spaß an Sport und Musik findet.
Mit Carolin Prümmer, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau
Yoga auf dem Stuhl
Montag, 10.3.2025, 19.00 – 20.00 Uhr, 10-mal
Dass Yoga durchweg positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele hat, ist inzwischen durch viele Studien belegt. Yoga-Gruppen für Übergewichtige und Menschen mit Handicap gibt es jedoch nur wenige. Dabei ist Yoga besonders für diese Gruppen optimal. Denn jede Asana (Yoga-Haltung) kann individuell für die unterschiedlichen Bedürfnisse abgewandelt werden. Muskulatur und Sehnen werden sanft gedehnt, Nerven und Körper kommen zur Ruhe. Spezielle Übungen für Rücken- oder Arthrose-Beschwerden wirken schmerzlindernd und fördern die Beweglichkeit. Im Sitzen auf einem Stuhl.
Mit Claudia Diener, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau
HIIT – Gesundes Herz-Kreislaufsystem durch High Intensive Intervalltraining
Montag, 10.3.2025, 18.00 – 19.00 Uhr, 8-mal
Intervall-Training ist ein hochintensives Kraftausdauertraining. Mit motivierender Musik verbrennen Sie Kalorien und kurbeln Ihren Fettstoffwechsel an. Mit Methoden wie Tabata und Zirkeltraining purzeln die Pfunde. Erfahren Sie Hintergründe zu Ausdauertraining und Energiestoffwechsel.
Mit IPG Waldenburg, Berufskolleg Waldenburg
PC-Einsteiger-/Grundkurs am Abend
Dienstag, 11.3.2025, 18.15 – 21.15 Uhr, 4-mal
Der Kurs wendet sich an diejenigen, die wenige Grundkenntnisse in MS-Windows und MS-Office besitzen und diese vertiefen möchten bzw. an Einsteiger, die grundlegende Kenntnisse erwerben wollen.
Mit Werner Gussmann, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau
PEKiP Geburtsmonate: Oktober, November und Dezember 2024, Januar 2025
Dienstag, 11.3.2025, 10.45 – 12.15 Uhr, 15-mal
Das erste Lebensjahr ist eine besondere Zeit. Im PEKiP-Kurs werden Sie und Ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr begleitet. Ziele des PEKiP: das Kind durch Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen in seiner individuellen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Eltern-Kind-Beziehung stärken und vertiefen. Erfahrungsaustausch und Kontakte der Eltern untereinander fördern. Kindern erste Kontakte zu Gleichaltrigen ermöglichen.
Mit Tanja Preisendanz, Hermann-Lenz-Haus Künzelsau
Blick hinter die Kulissen des kleinen Fachwerkhotels in Ailringen – einmal Gast
Mittwoch, 12.3.2025, 14.00 – 16.30 Uhr, 1-mal
An diesem Nachmittag bekommen Sie einen Einblick hinter die Kulissen des kleinen Hotels in Ailringen. Wir werden Ihnen die Zimmer, den Frühstücksraum, die Terrasse und das ehemalige Gourmet-Restaurant zeigen und Ihnen über die Geschichte des Hauses erzählen. Im Anschluss werden Sie mit Kaffee und hausgemachten Kuchen aus dem Hotel und Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau an einer Tafel im Frühstücksraum verwöhnt. Führung durchs Hotel gebührenfrei, Kosten nach Verbrauch für Kaffee und Kuchen werden separat abgerechnet.
Mit Madeleine Burkert, Hotel Altes Amtshaus Mulfingen-Ailringen
Tribal-Style-Dance – Schnupperkurs
Mittwoch, 12.3.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, 1-mal
Tribal-Style-Dance – für Fortgeschrittene
Mittwoch, 12.3.2025, 19.30 – 21.00 Uhr, 9-mal
Tribal-Style-Dance ist eine Fusion aus orientalischem Tanz, Flamenco und indischem Tanz. Die spezielle nonverbale Kommunikation erlaubt es, synchron miteinander zu tanzen – ohne Choreografie.
Mit Melanie Strohm, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau
Yoga für Rücken und Schultern
Mittwoch, 12.3.2025, 18.00 – 19.00 Uhr, 8-mal
Yoga für den Rücken bietet einen Ausgleich zum Alltag – Kraft für den Rücken und Entspannung pur.
Mit Bettina Stier, Stauseehalle Mulfingen
Bodystyling/Fit Mix
Mittwoch, 12.3.2025, 19.00 – 20.00 Uhr, 8-mal
Sie lernen Übungen für die Mobilisation, Kräftigung, Dehnung, Beweglichkeit und Entspannung kennen.
Mit Bettina Stier, Stauseehalle Mulfingen