FCA Walldorf – U19 starker Oberliga-Zweiter
„Wir sind definitiv sehr zufrieden“, sagt U19-Trainer Tim Wagner zur Vorrunde und Rang zwei in einer starken A-Junioren-Oberliga. Er führt weiter aus: „Hätte uns das vor der Saison jemand gesagt, dass wir Zweiter werden und das mit nur einer Niederlage, hätten wir das, glaube ich, alle sofort unterschrieben.“
Der älteste Jugendjahrgang des FC-Astoria Walldorf verpasste Rang eins und somit die Teilnahme an NLZ-Runde in der zweiten Saisonhälfte nur knapp. In der Rückrunde will sich die Mannschaft laut ihrem Coach, „auf dem Platz festbeißen, den wir gerade belegen, wohlwissend, dass das schwierig werden wird.“
In enger Zusammenarbeit mit der U18, die zum Jahreswechsel Zweiter in der Verbandsliga ist, erläutert Wagner: „Wir wollen den Jungs so viel Spielzeit geben wie möglich. Da werden wir dann auch mal im Sinne der Ausbildung über ein Ergebnis hinwegschauen. Und natürlich wollen wir so viele Spieler wie möglich an unseren Seniorenbereich heranführen und übergeben.“
Die U17 von Trainer Meik Spieler hat sich im Oberliga-Mittelfeld etabliert. Als Sechster ist noch etwas Luft nach oben, allerdings sind auch die Teams dahinter nicht allzu weit entfernt. Wenn es gelingt, die nötige Konstanz an den Tag zu legen, sollte es auf einen ordentlichen Mittelfeldrang hinauslaufen.
Gleich hinter den Spitzenteams aus Sandhausen und Nöttingen reiht sich die U16 als guter Dritter in der B-Junioren-Verbandsliga ein.
„Neben dem normalen Spielbetrieb hatten wir ein tolles Sommercamp mit rund 70 Teilnehmern und Ende Oktober ein sehr gelungenes Anpfiff ins Leben-Spielfest hier bei uns in Walldorf“, sagt Julian Hühn, Koordinator Sportorganisation in Walldorf.
Die Bilanz weiterer Mannschaften folgt!