Dies und das

Anschaffung von Zufahrtssperren

15 OktaBlocks wird die Stadt anschaffen, wenn auch der Gemeinderat grünes Licht dafür gibt. Mehrheitlich war das Votum bei einer Gegenstimme von der...

15 OktaBlocks wird die Stadt anschaffen, wenn auch der Gemeinderat grünes Licht dafür gibt. Mehrheitlich war das Votum bei einer Gegenstimme von der AfD im Verwaltungsausschuss. Bislang haben wir uns mit Leihmaterial beholfen, so der OB, doch kaufen ist billiger als mieten. Diese Blocks sollen städtische Veranstaltungen in der Innenstadt vor Überfahrtsangriffen und Unfällen schützen.

Langfristig ist eine Kombination aus fest installierten und versenkbaren Pollern an den Zufahrten zur Innenstadt geplant, auch mit Hinblick auf den wachsenden Lieferverkehr könnte dieser dadurch zeitlich eingegrenzt werden.

Deutlich machte die Leiterin des Amtes für Marketing und Kommunikation Sabine Süß, dass es eines anderen Sicherheitskonzeptes bedürfe als bislang. „Die Rettungszufahrten können nicht mehr einfach freigehalten werden“. Bei der Entwicklung des Konzeptes sitzen neben Fachplaner auch Vertreter der Feuerwehr und Polizei mit im Boot, so Süß.

Überdies sollen noch bis zu sechs mobile Zufahrtssperren angeschafft werden als Ergänzung. Die OktaBlocks wurden beim Sternlesmarkt und Rosenmontagsumzug eingesetzt. OB Arnold merkte an, schon heute seien die Wehr- und die Rettungskräfte mit entsprechendem Werkzeug unterwegs, um sich eine Zufahrt zu verschaffen.

Wegen der großen Nachfrage und langen Lieferzeiten sollte so schnell wie möglich die Beschaffung erfolgen. Ein Anmieten würde sich nicht rechnen.

Traurig, überhaupt darüber sprechen zu müssen, war der Tenor aus den Reihen des Verwaltungsausschusses, doch die Ausgaben seien notwendig. Bei über 450 000 € liegen die Kosten für die Zufahrtssperren.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 14/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Ettlingen
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto