KVBW
70567 Stuttgart
NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Antientzündliche Ernährung bei Multipler Sklerose

Was wir essen, hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Bestimmte Lebensmittel können dabei Entzündungen im Körper fördern...

Was wir essen, hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Bestimmte Lebensmittel können dabei Entzündungen im Körper fördern oder hemmen. Wie vor allem auch Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie der Multiplen Sklerose (MS) von einer antientzündlichen Ernährung profitieren können, erklärt Julia Bierenfeld, selbst MS-erkrankt, Ernährungsberaterin, Fitness- und Entspannungstrainerin aus Solms im AMSEL-Vortrag „Antientzündliche Ernährung bei MS“. Der Fachvortrag findet in Kooperation mit der AMSEL-Kontaktgruppe Heilbronn am Samstag, 13. April 2024, 10.30 Uhr im Kubus der Experimenta, Experimenta-Platz, 74072 Heilbronn, statt. AMSEL, Aktion Multiple-Sklerose-Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 50 Jahren Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen.

Mehr unter www.amsel.de.
Stille Entzündungen können sich ungünstig auf den Verlauf von chronischen Erkrankungen auswirken. Die Ernährung spielt hierbei eine entscheidende Rolle: Bekommt unser Organismus ausreichend Vitamine, Mineralstoffe, hochwertige ungesättigte Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffe, können wir unseren Körper bei der Abwehr von Erregern und schädlichen Substanzen unterstützen und stille Entzündungen minimieren. Eine antientzündliche Ernährung hilft dabei, Entzündungen zu reduzieren und das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung beim AMSEL-Landesverband ist erforderlich, Tel. 0711/697860, E-Mail: seminare@amsel.de.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Erlenbach

Kategorien

Gesundheit & Medizin
Panorama
von KVBW, Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto