Prävention hat für uns einen hohen Stellenwert, weshalb wir am 12. Februar in den Räumlichkeiten der Sozialstation einen besonderen AOK-Gesundheitstag für unsere Mitarbeitenden veranstalteten. Dieser Tag bot allen Teilnehmenden die Möglichkeit, aktiv an verschiedenen gesundheitsfördernden Maßnahmen teilzunehmen, die ihnen helfen sollten, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu fördern.
Jeder Mitarbeitende konnte frei wählen, ob er an einem Stresstest, einer persönlichen Beratung oder einem Rückenfit-Training teilnehmen wollte, je nachdem, welche Bereiche für ihn besonders interessant oder wichtig erschienen. Die verschiedenen Angebote wurden professionell begleitet und sorgten für eine abwechslungsreiche und bereichernde Erfahrung.
Ein Highlight des Tages war der Stresstest, bei dem mittels Pulsmessung eine spezielle Software eingesetzt wurde, um wichtige Parameter wie die Stressregulierungsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit (RSA), die Regulationsgeschwindigkeit sowie der Regulationsspielraum zu messen. Diese Messung lieferte aufschlussreiche und teils überraschende Ergebnisse, die den Teilnehmenden halfen, mehr über ihre eigene Fähigkeit zur Stressbewältigung zu erfahren. Wer wollte, konnte zudem bei einem unterhaltsamen Buzzer-Spiel seine Reaktionszeit testen und versuchen, genau die 5,00 Sekunden zu stoppen – eine unterhaltsame Herausforderung, die für einige ein wenig Nervenkitzel mit sich brachte.
Parallel dazu fanden im hauseigenen Gymnastikraum die Rückenfit-Kurse statt. Diese waren darauf ausgelegt, die Rücken- und Bauchmuskulatur zu stärken und gezielt zu kräftigen. Zunächst wurden Übungen durchgeführt, die darauf abzielten, Verspannungen zu lösen und die Flexibilität zu fördern. Unser Rücken trägt uns schließlich jeden Tag durch das Leben, und mit gezieltem Training können wir langfristig Beschwerden vorbeugen und die Lebensqualität steigern.
Es war ein ereignisreicher und spannender Tag voller wertvoller Erkenntnisse, der nicht nur den Körper, sondern auch den Geist anregte. Wir möchten uns herzlich bei der AOK Baden-Württemberg für ihren Einsatz und die tatkräftige Unterstützung bedanken, die diesen Gesundheitstag möglich gemacht haben.
Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V.
Heinrich-Magnani-Str. 2 + 4
76275 Ettlingen
info@sozialstation-ettlingen.de
Tel.: 07243 37660