Soziales

Apfelsammelaktion

Seit einigen Jahren führt die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal Apfelsammelaktionen in verschiedenen Gemeinden im Murgtal durch. Dabei ernten Menschen mit Beeinträchtigungen,...

Seit einigen Jahren führt die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal Apfelsammelaktionen in verschiedenen Gemeinden im Murgtal durch. Dabei ernten Menschen mit Beeinträchtigungen, freiwillige Helfer und Schulklassen gemeinsam Äpfel auf Streuobstwiesen. Der aus dem heimischen Obst erzeugte, naturtrübe Apfelsaft wird überwiegend an caritative Einrichtungen, Schulen, Altenheime und Tafeln verschenkt, sowie im CAP-Markt in Bad Rotenfels verkauft. Neben dem Kontakt von Menschen mit und ohne Behinderung trägt die Aktion auch zum Erhalt der landschaftstypischen Streuobstwiesen bei. Gesucht werden Personen, die Unterstützung bei der Ernte benötigen, die ihre Äpfel der Aktion zur Verfügung stellen sowie Erntehelfer. Wir werden in diesem Jahr in Kleinteams ernten, hierbei beachten wir die frühen und späten Sorten an Äpfeln. Wir beginnen Ende August bis Anfang Oktober. Kontakt: Julia Wacker-Bohunek, Julia Hensle, Tel. 07225 6808881 und Kerstin Heiß, Tel. 07225 6808811.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 34/2024
von Lebenshilfe Kreisvereinigung Rastatt/Murgtal e.V.
22.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Gaggenau

Kategorien

Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto