25. -27. April: Nach Ostern ist die Schönbrunner Hütte für einen Monat wegen Bauarbeiten geschlossen. Am kommenden Wochenende werden wir die Hütte für die Bauarbeiten vorbereiten. Wer noch Zeit und Lust hat, meldet sich bitte bei unserem Hüttenreferenten joerg.kessler@dav-ettlingen.de. Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Mo., 5. Mai und 12. Mai: Grundkurs Sportklettern für DAV-Mitglieder mit Sabine Bauer. Zwei Nachmittage/Abende von 17:30 -20:30 zum Erlernen der Kenntnisse für selbständiges Klettern und Sichern im Toprope. Anmeldung über die Homepage: www.dav-ettlingen.de und bei Fragen bitte an sabine.bauer@dav-ettlingen.de wenden.
Mi., 7. Mai: Am Mittwoch um 19 Uhr findet die jährliche Mitgliederversammlung im Begegnungszentrum, Klostergasse 1 statt. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
Do., 08.05: Materialkunde Outdoor: Was packe ich alles ein für ein mehrtägiges Zelttrekking oder Radtour? Welches Material ist geeignet, am leichtesten und doch robust? Habe ich den richtigen Schlafsacktyp gewählt? Und der Spruch „Wie man sich bettet, so liegt man“ trifft auch auf die Vielzahl der Isomatten zu. Über all diese Fragen zum Outdoor-Zelten sprechen wir an diesem Abend.
Doris gibt euch Tipps und Tricks aus ihrer langjährigen Praxis. Wer möchte, kann sein eigenes Material mitbringen, Zelte können aufgebaut werden. Treffpunkt: Um 18 Uhr im Garten Rüsterweg 18, 76185 Karlsruhe. Bei Regen gibt es einen Ersatztermin.
Wie war's?
Forbach – Plättig und zurück am 5. April
Heidi berichtet: Vermutlich 36 km lang, ca. 1000 Meter rauf, ca. 1000 Meter runter. Die Messgeräte zeigten am Ende unterschiedliches an. Wie war's noch? 8 gut gelaunte Leute wandern plaudernd, lachend, schweigend durch den Wald. Wie war's noch? Forbach, Bermersbacher Grat, Rote Lache, Scherrhof, Plättig, gemütliche Einkehr im Naturfreundehaus, Badener Höhe, Herrenwieser See, Schwarzenbachtalsperre, Wegscheid, Forbach. Wie war's noch? Sonnig, warm, trocken. Wie war's noch? Gerhard meinte auf dem Weg zum Bahnhof, er würde schreiben: Heidi hat uns glücklich gemacht. Danke Gerhard. Aber das schreibe ich nicht. Anstatt möchte ich sagen: Ihr habt mich glücklich gemacht durch eure Neugier auf die Strecke, die Harmonie in der Gruppe, den Respekt und die Rücksichtnahme. Es ist sensationell schön, mit euch unterwegs zu sein.