„Der in dieser Jahreszeit sonst übliche Aufschwung am Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr aus. Weiterhin dominiert die konjunkturelle Schwäche die Entwicklung der Arbeitslosigkeit und sorgt im April für einen geringen Anstieg an arbeitslosen Menschen im Heilbronner Raum. Trotz der wirtschaftlich schwierigen Zeiten gibt es aber Betriebe, die neue Mitarbeiter suchen. So nimmt beispielsweise die Beschäftigung im Gesundheitswesen, in der Erziehung und auch im öffentlichen Sektor zu. Arbeitsuchende auf der Suche nach einer beruflichen Zukunft haben in diesen Branchen gute Chancen“, sagt Manfred Grab, Leiter der Heilbronner Agentur für Arbeit, zur Lage auf dem Arbeitsmarkt.
Arbeitslosenzahl im April: + 69 auf 13.611
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: + 1.387
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: gleichbleibend bei 4,8 Prozent
Arbeitslosigkeit
In den vergangenen Wochen ist die Zahl der Menschen ohne Job im Heilbronner Agenturbezirk leicht angestiegen. Von März auf April verzeichnet die Agentur für Arbeit Heilbronn einen Anstieg um 69 auf 13.611 Personen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 1 387 Menschen mehr arbeitslos.
Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen bleibt bei 4,8 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 4,4 Prozent.
Entwicklung in der Arbeitslosenversicherung und in der Grundsicherung
Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Sozialgesetzbuch III) sind im April 6.016 Menschen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat sind das eine Person mehr. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das jedoch einen Anstieg von 709.
Die Zahl der Arbeitslosen in der Grundsicherung (Sozialgesetzbuch II) hat gegenüber dem März zugenommen. Die im Agenturbezirk ansässigen Jobcenter registrieren im April 7.595 Arbeitslose. Das sind 68 mehr als im Vormonat und 678 mehr als vor einem Jahr.
Arbeitskräftenachfrage
Den Vermittlungsfachkräften der Agentur für Arbeit Heilbronn werden im April 893 neue Stellen von den Betrieben und Verwaltungen gemeldet. Das sind 263 mehr als vor einem Monat und 112 mehr als vor einem Jahr. Der Stellenbestand ist gegenüber dem Vormonat auf 3.063 (plus 88) angestiegen.