Nach dem gelungenen Grillfest auf dem Rathausplatz hat sich der Ortschaftsrat Hirschlanden am 25. September zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammengefunden. Die Tagesordnung war voll und vielseitig: Erfreulich ist, dass die Busse nach Heimerdingen und Schöckingen künftig in einem dichteren Takt fahren sollen. Eltern und Kinder dürfte freuen, dass die dringend notwendigen Beschattungsmaßnahmen auf dem Pausenhof der Theodor-Heuglin-Schule nun ausgeschrieben werden sollen. Die anstehende Vergabe von Kanalsanierungen sorgt dafür, dass unser Ortsteil auch bei Starkregenereignissen gut aufgestellt ist. Dabei werden sich die Belästigungen für Hirschlanderinnen und Hirschlander in Grenzen halten; denn durch die Ausführung im sog. Inliner-Verfahren werden defekte Rohre nicht ausgegraben, sondern von innen abgedichtet.
Einen großen Raum nahm die Aussprache zum Neubau der Kita Lindenstraße ein. Herr Uhlig von der Stadtverwaltung präsentierte in einem sehr interessanten Sachvortrag den Stand der Planungen. Die Beauftragung des 1. Preisträgers des Architektenwettbewerbs steht kurz bevor; die Fertigstellung des Neubaus wird für das Jahr 2028 erwartet. In der Zwischenzeit werden noch viele Entscheidungen zu treffen sein, damit eine nach pädagogischen und baulichen Kriterien optimale Kita entsteht, die gut in unseren Ortsteil passt. Das Projekt wird den Ortschaftsrat weiter intensiv beschäftigen.
Sehr erfreulich war es, dass auch Zuhörer gekommen waren, um sich über unsere Arbeit und die anstehenden Themen ein Bild zu machen. Die Sitzungen des Ortschaftsrats sind öffentlich - seien auch Sie herzlich eingeladen!
Für die CDU-Fraktion im Ortschaftsrat Hirschlanden
Dr. Gesine Berthold
Fraktionsvorsitzende