Ammerbucher Sportschützen e. V.
72119 Ammerbuch
NUSSBAUM+
Schießsport

Artikel KW13/2025

Hauptversammlung der Ammerbucher Sportschützen – eine harmonische Versammlung Am 21. März 2025 fand im Schützenhaus in Pfäffingen die 30. Hauptversammlung...

Hauptversammlung der Ammerbucher Sportschützen – eine harmonische Versammlung

Am 21. März 2025 fand im Schützenhaus in Pfäffingen die 30. Hauptversammlung der Ammerbucher Sportschützen statt. Oberschützenmeister Axel Henneberg begrüßte insgesamt 20 Mitglieder und Gäste, darunter auch den Pfäffinger Ortsvorsteher Robert Gimmel. Bevor die Tagesordnungspunkte abgearbeitet werden konnten, wurde Walter Reichert als Versammlungsleiter gewählt.

Zu Beginn der Versammlung wurde mit einer Schweigeminute der verstorbenen Schützenkameraden und -kameradinnen gedacht. Anschließend blickte Axel Henneberg auf sein 14-jähriges Engagement als Vorstand zurück und verlas seinen Geschäftsbericht. Besonders erfreulich war die Wiederaufnahme des traditionellen Schlachtfests nach dem Umbau des Feuerwehrhauses in Pfäffingen. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehrabteilung Pfäffingen und den Narrenfreunden Pfäffingen wurde das Fest zu einem frühen Highlight des Jahres. Axel Henneberg bedankte sich ausdrücklich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten.

Ein weiterer Dank galt dem Ausschuss der Ammerbucher Sportschützen für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Zudem wurden die erfolgreichen Oster- und Winterwanderungen hervorgehoben, die bei den Mitgliedern große Resonanz fanden. Auch in der Jugendabteilung gab es Neuerungen: Bei der Jugendvollversammlung wurden einige Positionen neu besetzt. Axel Henneberg wünschte dem neuen Jugendausschuss viel Erfolg bei der Förderung des Nachwuchses.

Aktuell zählt der Verein 101 Mitglieder, eine Zahl, die sich seit Jahren um die 100 bewegt. Trotz der stabilen Mitgliederstruktur stehen dem Verein einige Herausforderungen bevor. So ist das Dach des Schützenhauses undicht, und auch der Fußboden in der Schießhalle muss dringend saniert werden. Der Vorstand arbeitet bereits an Lösungen für diese Probleme.

Nach dem Geschäftsbericht stellte Kassier Michael Heiss den Kassenbericht für das Jahr 2024 vor. Die Zahlen belegen eine solide Finanzführung des Vereins. Dies wurde auch von den Kassenprüfern Ute Reichert und Wolfgang Kienle bestätigt, die eine einwandfreie Buchführung bescheinigten.

Sportleiter und kommissarischer Jugendleiter Gerhard Fetz berichtete im Anschluss über die sportlichen Erfolge des Vereins. Die Ammerbucher Sportschützen konnten bei Meisterschaften und Wettkämpfen hervorragende Ergebnisse erzielen. Besonders erfreulich ist das Engagement der Jungschützen, die mit hoher Motivation und Leistungsorientierung trainieren. Auch das Sommerferienprogramm für die Jugend sowie das traditionelle Christbaumsammeln waren ein voller Erfolg.

Ortsvorsteher Robert Gimmel leitete die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte. Anschließend wurden turnusgemäß die Vorstandschaft, die Kassenprüfer sowie der Jugendvorstand gewählt. Alle Wahlen verliefen reibungslos.

Den feierlichen Abschluss der Hauptversammlung bildete die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften 2023 bis 2025. Um 20:30 Uhr schloss Oberschützenmeister Axel Henneberg die Versammlung, die in einer durchweg harmonischen Atmosphäre stattfand.


Alle Resultate und weitere interessante Informationen rund um uns Ammerbucher Sportschützen finden Sie unter: www.ammerbucher-sportschuetzen.de.


Gerhard Fetz, Sportleiter

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Ammerbuch

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto