Die Bezirksliga der Kleinkaliber Dreistellungsschützen (KK 3x10) ist in die neue Saison gestartet. Unser Auftakt-Match fand gegen das Team aus Seebronn statt. Und im Endergebnis stand es unentschieden – ein Ergebnis, das im Schießsport eher selten vorkommt. Die beiden Mannschaften trennten sich am Wochenende mit 787:787 Ringen. Aber damit kann unser Team sehr gut leben. Zum einen besitzen wir Ammerbucher Sportschützen keine eigene Kleinkaliber-Schießanlage, und zum anderen ist unser Team mit lediglich 3 Schützen quasi auf der letzten Rille besetzt. Weniger Schützen darf eine Mannschaft nicht haben.
Als bester Ammerbucher Schütze tat sich Thomas Kittelberger hervor – er lieferte 265 Ringe ab. Zweitbester Ammerbucher war Dieter Gamerdinger mit 262 Ringen. Das Teamergebnis von 787 Ringen vervollständigte Gerhard Fetz mit 260 Ringen.
In der Liga-Tabelle belegt unser KK-Team nun den 7. Rang, gleichauf mit Seebronn (Platz 6). Wir dürfen darauf gespannt sein, ob sich die Mannschaft im Laufe der Saison noch ein wenig nach oben orientieren kann. In der Einzelwertung liegt unser Schütze Thomas Kittelberger auf Rang 12, Dieter Gamerdinger auf dem 18. Platz, gefolgt von Gerhard Fetz auf Platz 20.
Auch bei den Abschluss-Wettkämpfen der Kreismeisterschaften des Schützenkreises Gau-Uhland konnten wir Ammerbucher Sportschützen nochmals "Stockerl-Plätze" sammeln. Bei diesen Wettkämpfen stand das "Kleinkaliber 60 Schuss" auf dem Programm. Am Sonntag trat unsere Mannschaft in der Klasse "Herren IV" bei einem doch recht frischen Nordostwind in Dettenhausen gegen die geballte Konkurrenz aus dem Schützenkreis an. Recht schnell musste die Konkurrenz erkennen, dass es keinen Weg vorbei an den Ammerbucher Sportschützen gab. Unsere Mannschaft mit den Schützen Dieter Gamerdinger, Thomas Kittelberger und Gerhard Fetz holte sich den Mannschafts-Kreismeistertitel mit sehr guten 1793,6 Ringen.
Aber nicht genug der guten Nachrichten. In der Einzelwertung holte sich unser Schütze Gerhard Fetz mit 610,1 Ringen souverän den Titel des Kreismeisters. Ihm folgte auf Platz 2 unser Schütze Thomas Kittelberger, der 600,3 Ringe ablieferte. Dritter Mannschaftsschütze war Dieter Gamerdinger mit 583,2 Ringe und Platz 5. Auf dem 9. Rang landete Jochen Schorratz mit für ihn ausbaufähigen 568,5 Ringen.
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Wanderschuhe schnüren und raus in die Natur! Am 18. April 2025 findet die traditionelle Karfreitagswanderung der Ammerbucher Sportschützen statt – ein fester Termin im Kalender aller, die Gemeinschaft, Bewegung und Naturgenuss schätzen.
Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Schützenhaus, von wo aus es um 9:30 Uhr losgeht. Die diesjährige Route führt über den idyllischen Märchensee bei Wendelsheim zu Fritz’ Stückle, wo wie gewohnt für das leibliche Wohl gesorgt sein wird.
Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmenden unterwegs: Walter Reichert lädt zur Führung über seine Baumwiese ein – eine kleine Naturkunde mit anschließender Verkostung. Ein Genuss für Körper und Geist!
Nach etwa zwei Stunden Wanderzeit wird gegen 11:00 Uhr der Frühschoppen mit dem Anzünden der Grillstelle eingeläutet. Für das Vesper und Grillgut sowie Gläser, Becher und Geschirr sorgt bitte jeder selbst. Erfrischende Getränke stehen vor Ort bereit.
Zum gemütlichen Ausklang trifft man sich wieder im Schützenhaus, wo der Wandertag in geselliger Runde "nachbesprochen" wird.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt – also u.U. die regenfeste Kleidung nicht vergessen! Wer mitwandern möchte, trägt sich bitte im Schützenhaus in die Anmeldeliste ein.
Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter und einen gelungenen Karfreitag in bester Gesellschaft!
Alle Resultate und weitere interessante Informationen rund ums uns Ammerbucher Sportschützen finden Sie unter: www.ammerbucher-sportschuetzen.de
Gerhard Fetz, Sportleiter