LandFrauenverein Grünbühl - Neuenstein
74632 Neuenstein
NUSSBAUM+
Dies und das

Aschermittwochswanderung

Lehr- und Besichtigungsfahrt Landwirtschaft, ländlicher Raum, Umwelt Traditionelle Aschermittwochswanderung der LandFrauen Grünbühl-Neuenstein...

Lehr- und Besichtigungsfahrt

Landwirtschaft, ländlicher Raum, Umwelt

Traditionelle Aschermittwochswanderung der LandFrauen Grünbühl-Neuenstein

Herzliche Einladung zur Aschermittwochswanderung mit einer Führung in „Franks Früchtehof: Allerhand Regionales“ und anschließend gemütlicher Ausklang im Hofcafé bei hausgemachtem Kuchen in Weinsberg-Gellmersbach.

Wir treffen uns am Mittwoch, 5.3.2025 an der Seewiese um 13.00 Uhr zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden und wird durch die Hofanlagen der Familie Frank auf überwiegend befestigten Wegen sein.

Anmeldungen zu dieser Veranstaltung gerne bei

Sabine Wolf, Tel. 0160/7747546 oder 07942/3404

Gudrun Schnell, Tel. 01577/5183757 oder 07942/2244

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.

Vorschau

14. und 15.3.2025

Erlernen einer Kreativtechnik – Beträge für das Gemeinwohl

Unter Anleitung von Monika Ensslen werden für das Diakoneo in Schwäbisch Hall weitere Porttaschen hergestellt. Alle, die dieses wertvolle gemeinnützige Projekt gerne unterstützen möchten, treffen sich jeweils um 14.00 Uhr im Alten Schulhaus Grünbühl. Bitte Nähmaschine und Nähutensilien mitbringen.

17.3.2025

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung – Gesundheit und Sport

Volkskrankheit Diabetes – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten mit Dr. Hiller, Internist und Diabetologe aus Öhringen.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste und Interessierte herzlich willkommen.

Euer Vorstandsteam

Zur Information für unsere Mitglieder

Zum 1. März werden die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2025 mittels Lastschriftverfahren eingezogen.

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Neuenstein

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto