Arbeitskreis Schriesheimer Senioren e. V. (ASS)
69198 Schriesheim
NUSSBAUM+
Soziales

ASS-Angebot für Fünftklässler an der Kurpfalz-Realschule

Mit der Halbjahresinformation Ende Januar erhielten die baden-württembergischen Viertklässler ihre Grundschulempfehlung für die weiterführende...
Am Tag der offenen Tür bei der Realschule informierten sich zahlreiche Besucher am ASS-Stand
Am Tag der offenen Tür bei der Realschule informierten sich zahlreiche Besucher am ASS-StandFoto: Karin Elbl-Weiser

Mit der Halbjahresinformation Ende Januar erhielten die baden-württembergischen Viertklässler ihre Grundschulempfehlung für die weiterführende Schule. Nun heißt es für viele, die passende Schule zu finden. Um diese Entscheidung zu erleichtern, öffnete die Kurpfalz-Realschule am 20. Februar ihre Türen und gab einen Einblick in ihr schulisches Angebot. Diese Gelegenheit nutzen auch die ASS-Mitglieder Elisabeth Walter und Karin Elbl-Weiser und stellten den zahlreichen Besuchern das KRASS-Angebot vor. KRASS steht für Kurpfalz-Realschule (= KR) und ASS. Erst im vergangenen Sommer feierte diese Kooperation ihr zehnjähriges Bestehen, 12 ASS-Vertreter beteiligen sich inzwischen daran. Das Angebot richtet sich an Schüler der fünften Klassen und basiert auf der konsequenten Begleitung der Hausaufgaben. Es findet immer dienstags, mittwochs und donnerstags von 13.20 Uhr bis 14.00 Uhr in den Räumen der Realschule statt. Die Anmeldung erfolgt verbindlich über die jeweilige Klassenleitung zu Schuljahresbeginn. Vier bis fünf Ehrenamtliche kümmern sich dabei um maximal 14 Schülerinnen und Schüler, sodass eine intensive Betreuung möglich ist und Wissenslücken insbesondere in Deutsch, Englisch und Mathematik geschlossen werden können. Obwohl die Schulen mit Vorbereitungsklassen für Nichtdeutschsprechende und Förderunterricht den heterogenen Bildungsstand auszugleichen versuchen, gelingt dies nicht immer. Daher übernehmen ASS-Mitglieder in Einzelfällen in Absprache mit der Schule auch eine 1:1-Betreuung, um den Kindern insbesondere die deutsche Sprache zu vermitteln.

Das Interesse am ASS-Stand war rege, gab es dort neben der Information zu KRASS noch eine Schätzfrage und ein kleines Strategiespiel, bei dem die Kinder ihre Eltern herausfordern konnten. Gleich zwei Jugendliche lagen bei der Schätzfrage nahe an der Lösung und durften sich über ein kleines Präsent freuen.

Die nächsten Termine für gemeinsame Unternehmungen sind

26.02. ASS-Boule um 15 Uhr auf dem Raiffeisenplatz (neben DoKTor)

05.03. ASS-Treff ab 15 Uhr im „mittendrin“

06.03. Kartenabend ab 18 Uhr in unserem Büro

Der ASS ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr persönlich und telefonisch unter (06203 937625) im Büro in der Heidelberger Straße 15 (im Stadtarchiv) zu erreichen sowie jederzeit über www.ass-schriesheim.de/kontakt.

Karin Elbl-Weiser

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Schriesheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto