Freiwillige Feuerwehr Öhringen
74613 Öhringen
Feuerwehr

Atemschutz-Schulung – für den Notfall bestens vorbereitet

Bei einem Training wurden alle Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger der Abteilungen Ost, West und Mitte theoretisch und praktisch geschult. Regelmäßige...
Anbringung eines Rauchabschlusses
Anbringung eines RauchabschlussesFoto: Freiwillige Feuerwehr Öhringen

Bei einem Training wurden alle Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger der Abteilungen Ost, West und Mitte theoretisch und praktisch geschult. Regelmäßige Schulungen und Übungen und sorgen dafür, dass die ausgebildeten Einsatzkräfte im Notfall bestmöglich reagieren können und mit der neuesten Technik vertraut gemacht werden.

Unter anderem wurde das Thema Rauchabschlüsse behandelt. Diese dienen dazu, die Ausbreitung von Rauch in einem Gebäude zu verhindern oder zu begrenzen, um die Sicherheit von Personen zu gewährleisten und die Evakuierung zu erleichtern. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, das Anbringen dieser Rauchabschlüsse auch praktisch zu üben.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf einer Belastungsübung, bei der die Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger einen Parcours mit einer Rettungswanne und Wasser absolvieren mussten – hier mussten allerhand Hindernisse überwunden werden. Ziel war es, möglichst wenig Wasser zu verlieren, was die Teamarbeit und Geschicklichkeit förderte. Anschließend gab es ein Volleyballspiel, um die körperliche Fitness zu testen. Ganz schön anstrengend, mit Einsatzkleidung und Atemschutzfilter.

Außerdem wurden wichtige Messgeräte vorgestellt, die im Einsatz verwendet werden. Diese Geräte helfen dabei, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten.

Abgerundet wurde die Schulung durch eine praktische Einsatzübung: In einem verdunkelten Raum wurden Gegenstände und eine Person versteckt. Die Teilnehmenden mussten den Raum erkunden und Informationen über Funk an die Übungsleitung übermitteln. Dabei wurden verschiedene Rettungsmethoden eingeübt und eine Person im Rollstuhl gerettet.

Wollen Sie sich von der Professionalität der Einsatzkräfte unserer Freiwilligen Feuerwehr überzeugen und das neue Feuerwehrhaus samt Ausstattung kennenlernen? Dann merken Sie sich schon einmal das Wochenende vom 16. bis 18. Mai vor. Am Wochenende der offenen Tore können Sie ein bisschen Feuerwehr-Luft schnuppern.

Infos finden Sie hier: feuerwehr-oehringen.de

Rettungsübung mit Atemschutz
Rettungsübung mit Atemschutz.Foto: Freiwillige Feuerwehr Öhringen
Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 14/2025

Orte

Öhringen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto