NUSSBAUM+
Literatur

Auch im Ländle wird gemordet

Bücherei Gärtringen Bismarckstr. 16/2 / Tel.: 923-2600 E-Mail: buecherei@gaertringen.de Öffnungszeiten: Am Donnerstag, 11. September von...

Bücherei Gärtringen

Bismarckstr. 16/2 / Tel.: 923-2600

E-Mail: buecherei@gaertringen.de

Öffnungszeiten: Am Donnerstag, 11. September von 16.00 – 20.00 Uhr.Freitag geschlossen. Ab Montag, dem 15. September haben wir wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet: Montag, Mittwoch, Donnerstag + Freitag von 16.00 – 20.00 Uhr und Dienstag von 10.00 – 13.00 Uhr.

Ganz aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: www.buecherei-gaertringen.de

Vorankündigung:

Wir laden Sie herzlich ein zu

Kaffee,Tee & Lieblingsbücher

Am Dienstag, 7. Oktober 2025 um 15.00 in der Villa Schwalbenhof

Bitte melden Sie sich dazu in der Bücherei an – Telefon 923 2600

Der Eintritt ist frei!

Auch im Ländle wird gemordet

Schwarzwälder Treibjagd – von Sonja Kindler

Kriminalhauptkommissarin Ines Sandner und ihre Kollegin Emma sind schockiert, als sie zu der Leiche eines fünfzehnjährigen Mädchens auf der Kuppe des Fürstenbergs gerufen werden. Was wollte der Teenager mitten in der Nacht auf diesem unbeleuchteten Berg? Während der Ermittlungen wird schnell klar, dass sich die junge Umweltaktivistin mit ihren Aktionen nicht nur Freunde gemacht hat. Immer wieder laufen mögliche Spuren ins Leere. Doch dann finden Ines Sandner und ihr Team einen Zusammenhang, den niemand für möglich gehalten hätte.

Der See und der Tod – von Tina Schlegel

Auf dem Bodensee treibt die verlassene Segelyacht eines reichen Unternehmers, an Bord werden Blutspuren gefunden. Die Ermittlungen führen Kommissarin Cora Merlin und ihren Kollegen Christian Fischl zur Firma des Opfers. Diese belieferte die Rüstungsindustrie. Wurden dem Mann seine Geschäfte zum Verhängnis? Doch dann taucht ein Video auf, das zeigt, wie mehrere Personen verschleppt werden. Wer sind die wirklichen Opfer in diesem Fall, und was wollen die Entführer?

Wenn die Tannen Trauer tragen – von Markus Fix

Eine ermordete Frau gibt Hauptkommissar Thomas Häberle und seinem Team Rätsel auf. Sie war ein Phantom, niemand scheint etwas über sie zu wissen. Die Spur führt die Ermittler in die Schwarzwälder Kunstszene, zu Bildern mit traditionellen Bollenhüten und zu einer legendären historischen Landkarte. Aber auch zu raffinierten Verbrechern und dubiosen Auftraggebern.

Blut im Schuh – von Sandra Grauer

Kriminalkommissarin Katharina Danninger ist gerade erst nach Jahren in Mannheim zurück nach Friedrichshafen gezogen, schon erschüttert ein Verbrechen die Idylle am Bodensee: In einem Feld wird eine ermordete Frau gefunden. Katharina erkennt in ihr ihre ehemalige Schulkameradin Anna wieder, einst das Aschenputtel der Klasse. Rasch geraten alte Mitschüler ins Visier der Ermittlungen, während Katharina zunehmend mit den Schatten ihrer eigenen Vergangenheit zu kämpfen hat.

Butterbrezeln und Betrüger – von Cindy Jäger

Das idyllische Weilheim am Fuß der Schwäbischen Alb ist um eine Einwohnerin reicher: Katrin Schimmelpfennig, ihres Zeichens ehemalige Trickbetrügerin, kann alles – außer Schwäbisch. Damit der Start in ihr neues Leben perfekt wird, sucht sie Anschluss bei den Landfrauen. Doch ausgerechnet in deren Backhäusle liegt plötzlich eine Leiche. Um ihre neuen Bande zu stärken, will Katrin helfen. Also stellt sie private Ermittlungen an.

Ein Männlein stirbt im Walde – von Markus Fix

Woran ist der mysteriöse Tote gestorben, der im Wald bei Oberried gefunden wurde? Wer ist der Mann, der von dort geflüchtet ist? Wie ist die lokale Pilzszene in das Ganze verwickelt? Und wer ist der rätselhafte Unbekannte Don Funghi? Fragen über Fragen, die nur einer beantworten kann: Hauptkommissar Thomas Häberle von der Freiburger Kripo. Doch um dem Mörder auf die Spur zu kommen, müssen er und sein Team erst die dunklen Geheimnisse des Schwarzwalds lüften …

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Bücherei Gärtringen
10.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gärtringen
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto