VSEH – Verein zum Schutz und Erhalt alter und gefährdeter Haustierrassen e. V.
74925 Epfenbach
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Auch Nachwuchs bei den WDE – Weißen Deutschen Edelziegen!

Auch bei unserem Mitglied David Steiniger hat sich nach den Schafen nun auch der Ziegennachwuchs eingestellt. Die beiden Muttertiere haben mit einem Tag...

Auch bei unserem Mitglied David Steiniger hat sich nach den Schafen nun auch der Ziegennachwuchs eingestellt. Die beiden Muttertiere haben mit einem Tag Unterschied beide Zwillingslämmer zur Welt gebracht.

Diese rein weiße Ziegenrasse ist sicherlich noch vielen Älteren bekannt, da sie zur Ernährung nach den Kriegsjahren in vielen Familien gehalten wurde.

Entstanden ist die Weiße Deutsche Edelziege durch Einkreuzung von Schweizer Saanenziegen in deutsche weiße Landschläge, hauptsächlich in Nord-Baden und Hessen, sodass diese Ziegenrasse als durchaus regionale Ziegenrasse angesehen werden kann. Seit 1928 werden alle weißen Schläge in Deutschland zu dem jetzigen Namen zusammengefasst.

Sie gibt im Jahr etwa 1000 kg Milchmenge bei 3,5 – 4 % Fett und 3 % Eiweiß.

Gerne senden wir Ihnen unser kostenloses Infopaket zu – einfach unter info@vseh-ev.de anfordern!

Werden auch Sie aktives Mitglied oder Fördermitglied in unserem Verein. Oder unterstützen Sie uns mit einer Spende. Vielen Dank!

Kontaktdaten:

VSEH e. V., 1. Vorsitzender Georg Welker

Am Berg 5, 74925 Epfenbach, Tel. 0177-9144714

info@vseh-ev.de; www.vseh-ev.de; www.facebook.com/VSEHeV/

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von VSEH – Verein zum Schutz und Erhalt alter und gefährdeter Haustierrassen e. V.
19.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto