Am 18.3. erlebte die Klasse 1a und am 19.3. die Klasse 1b der GMS Sulzbach einen ganz besonderen Schultag. Mit dem Bus ging es nach Großerlach, wo Frau Pfähler, Waldpädagogin von Forst BW, die Klasse in Empfang nahm. Nach einem Spaziergang Richtung Rottal machten wir eine kurze Pause auf einer Wiese. Frau Pfähler erzählte uns die Geschichte vom Biber Toni und die Kinder durften ein Wettstaffelrennen im Biberkostüm machen. Da es sehr kalt war, tat die Bewegung gut. Außerdem befanden sich im großen Rucksack der Waldpädagogin ein Poster, auf dem der Biber in Lebensgröße abgebildet war, und ein echtes Biberfell, das die Schüler streicheln durften. Sie stellten erstaunt fest, wie weich das Fell des Bibers ist. Danach ging es weiter ins Rottal, den Lebensraum des Bibers. An einer Feuerschale wurde gevespert und danach wurden an der Rot eifrig Biberspuren gesucht und Späne gesammelt, die die Biber vom Baum genagt hatten. Zudem wurden die Dämme bewundert, die die Biber gebaut hatten. Nachdem die Kinder passend zum Anfangsbuchstaben ihres Vornamens ein Waldtier zugeordnet bekommen hatten, gab es noch eine Karotte, an der man in Bibermanier knabbern durfte. Danach ging es wieder zurück zur Schule.
Vielen Dank an Frau Pfähler und Forst BW für diesen spannenden Schultag in der Natur und die vielen Informationen zum Thema Biber.