Im Rahmen der Naturparkschule besuchte Konstanze Vetter, vom Heimat- und Geschichtsverein, die vierten Klassen unserer Wilhelmschule. Sie berichtete vom Grafen Eberhard und las aus ihrem selbstgeschriebenen „Wildi“-Buch vor. Danach bekamen wir alle ein Heftchen zur Spurensuche nach Graf Eberhard und begaben uns auf eine Stadtrallaye durch Bad Wildbad. Diese führte uns vorbei am Palais Thermal, das früher Graf Eberhard-Bad hieß, weiter zum Rathaus, wo wir im Sitzungssaal die Holzbilder zum Graf Eberhard-Gedicht von Ludwig Uhland anschauen durften. Im König-Karls-Bad befüllten wir kleine Wasserfläschchen mit Wildis Heilwasser und beklebten diese mit lustigen Wildschweinetiketten. Weiter gings zur Talstation der Sommerbergbahn, von wo aus wir auf dem Turm der Evangelischen Kirche Graf Eberhard mit einem Wildschwein entdecken konnten. Wir waren erstaunt, in unserem Städtchen so viele Spuren von Graf Eberhard zu finden! Zurück an der Schule verabschiedeten wir uns von Frau Vetter. Das war ein wunderschöner Tag, an dem wir viel über die Wildbader Stadtgeschichte erfahren haben.
Schülerinnen und Schüler der Wilhelmschule