NABU/BUND Oberndorf-Sulz
78727 Oberndorf am Neckar
Tiere, Natur & Umwelt

Auf der Suche nach Fledermausquartieren - Wo sind Mausohr und Langohr zu Hause?

Vom 19. bis 22. Juni findet eine Fledermaussuchaktion in der Region Sulz, Oberndorf und Dornhan statt. Zusammen mit Mitgliedern der NABU/Bund Gruppe Oberndorf-Sulz...

Vom 19. bis 22. Juni findet eine Fledermaussuchaktion in der Region Sulz, Oberndorf und Dornhan statt. Zusammen mit Mitgliedern der NABU/Bund Gruppe Oberndorf-Sulz sucht eine Gruppe von Fledermausexpertinnen und -experten aus ganz Baden-Württemberg vier Tage lang nach den putzigen Flattermännern. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Fledermausschutz (AGF Ba-Wü. e.V.) sind tags und nachts unterwegs auf der Suche nach den Tieren. Tagsüber suchen sie die Quartiere, also die Schlafplätze der Fledermäuse. Ziel ist es, das Wissen über die Fledermausarten und deren Vorkommen in der Region auszubauen. Alle heimischen Fledermäuse sind geschützt, aber man kann diese nur schützen, wenn man weiß, welche Arten wo vorkommen.

Und hierbei kann jedermann helfen:

Wer Kotspuren oder Fledermäuse in bzw. an Gebäuden, Fledermäuse, die in Gebäude oder Gebäudeverschalung aus- oder einfliegen, tote Fledermäuse in oder vor einem Gebäude gesehen hat, wird gebeten, dies der NABU/Bund-Gruppe mitzuteilen.

Die Ortsgruppe hat hierfür auf ihrer Webseite extra ein Meldeformular eingerichtet: www.nabu-bund-oberndorf-sulz.de.

Fledermäuse sind sehr nützlich, fressen viele Insekten, darunter auch Stechmücken und viele Schädlinge. Wer Fledermäuse am Haus hat, kann sich glücklich schätzen.

Sie sind Insektenfresser und keine Nagetiere wie Mäuse oder Ratten. Sie nagen nichts an und machen am Haus keinen Schaden, der Kot ist trocken und kann als Dünger im Garten dienen.

Fledermauskot kann von Nagetierkot einfach unterschieden werden. Nagetierkot ist fest, nicht zerdrückbar und meist glanzlos. Fledermauskot hingegen zerbröselt leicht und enthält oft glänzende Teile, welche von den Chitinpanzern der Insekten stammen.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Oberndorf a.N.
Ausgabe 19/2025

Orte

Oberndorf am Neckar

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto