Eine tolle Ernte hatten wir im Herbst 2024 von den drei Apfelbäumen der Agenda-Gruppe Natur und Umwelt Stutensee beim Bienenhaus. Damit das so bleibt, müssen Obstbäume aber regelmäßig geschnitten werden, sonst werden die Früchte immer kleiner. So trafen wir uns am Samstagvormittag, um von Dietmar Diehl aus Friedrichstal zu lernen, wie unsere Bäume geschnitten werden müssen. Und wir haben nicht schlecht gestaunt, wie beherzt Dietmar vorgegangen ist. Bis zu 8 cm dicke Äste haben wir aus den Kronen herausgeschnitten, um Licht und Luft zu schaffen. Drei Stunden waren wir gut beschäftigt, aber das schöne Wetter und die wärmer werdenden Temperaturen haben uns belohnt. Jetzt sind wir sehr gespannt, wie die Bäume sich entwickeln. Und nächstes Jahr werden wir sicher auch wieder zu tun haben. Ganz, ganz herzlichen Dank an Dietmar Diehl, der uns so tatkräftig angeleitet, gesägt und geschnitten hat. Um das Schnittgut nicht zu vergeuden, haben wir damit zwei größere Haufen aufgeschichtet, um Unterschlupfmöglichkeiten für allerlei Getier zu schaffen. Als wir gingen, hatten wir den Eindruck, dass die Bäume schon immer so ausgesehen hatten! Wenn jetzt noch unsere hauseigenen Bestäuber in die Gänge kommen, steht einer guten Ernte wohl nichts im Weg.
Autorin: Christine Hufschmidt