Bereits zum zweiten Mal organisierte die Geschwister Scholl Realschule ein Sportfest, um allen Jugendlichen kreative Bewegungsangebote zu machen und die Freude an einem gemeinsamen Sporterlebnisprogramm zu fördern. Dorothee Winter, die mit der Sportfachschaft den Tag koordinierte, zieht Bilanz: „Der Sporttag kommt sehr gut an. Er stärkt den Zusammenhalt der Klassen, aber nicht nur das. Der Tag hat auch einen positiven Einfluss auf die gesamte Schulgemeinschaft. Die Schüler lachen, feuern sich gegenseitig an, sind motiviert dabei. Das war unser Ziel!“ Ob Boules-Spiel, Medizinballstaffel, Sackhüpfen, Dosenwurf, Torschuss, Standweitsprung oder Staffellauf … Die Realschüler stellten an insgesamt acht Stationen Geschicklichkeit und Können unter Beweis. Für die Klassen 5 bis 10 galt es, im Team so viele Punkte wie möglich zu sammeln, um als Jahrgangsbeste eine der Urkunden und Süßigkeiten-Pakete zu ergattern. Am Donnerstagvormittag hatte die Klasse 9c die Nase vorn. Sie erzielte auf dem Bewegungsparcours die höchste Gesamtpunktzahl der Schule. Beim nächsten Sportfest werden die Karten neu gemischt, wenn es wieder heißt: "Auf die Plätze, fertig, los!"