Tafel Bruchsal unterstützt Schulanfänger mit komplett ausgestatteten Schulranzen
Die Einschulung ist für Kinder ein aufregendes Ereignis. Doch nicht alle Familien können es sich leisten, ihre Kinder komplett auszustatten. Um allen Erstklässlern der Konrad-Adenauer-Schule in Bruchsal einen gleichwertigen Start ins Schulleben zu ermöglichen, hat die Tafel Bruchsal das Projekt „Auf die Ranzen, fertig, los!“ ins Leben gerufen. Moderne, ergonomische Schulranzen kosten heute schnell 200 Euro und mehr. Hinzu kommen weitere Ausgaben für Schulmaterial, Sportschuhe, Brotdose und Trinkflasche.
Dank der großzügigen Spenden aus dem Hoffnungslauf 2024 konnten mehrere voll ausgestattete Schulranzen finanziert und verteilt werden. Der Spendenzweck des Hoffnungslauf 2024 lautete #laufendhelfen - Gemeinsam Familien unterstützen - ein Anliegen, das mit diesem Projekt in die Tat umgesetzt wurde. Um die Vorfreude noch ein wenig zu steigern, legte die Tafel noch ein Tipp Kick Spiel für die Jungs und Legosets für die Mädchen dazu.
„Wir wissen, dass der Schulstart gerade für einkommensschwache Familien eine große finanzielle Belastung darstellen kann“, erklärt Oliver Frowerk von der Tafel Bruchsal.
Nach den Faschingsferien fand die Übergabe in der Schule statt. Oliver Frowerk übergab die Schulranzen persönlich an den Schulleiter Heiko Graf. Die Kinder freuten sich über die hochwertigen Ranzen, die nicht nur ergonomisch und praktisch, sondern auch optisch abwechslungsreich gestaltet sind. "Uns war es besonders wichtig, dass die Kinder nicht stigmatisiert werden. Deshalb haben wir bewusst unterschiedliche Modelle und Farben gewählt", erklärt Miriam Krafft, die als engagierte Lehrerin das Projekt initiiert und gemeinsam mit den Grundschullehrerinnen die Anschreiben an die Familien vorbereitet hat.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie wichtig soziales Engagement ist und was gezielte Spenden bewirken können. Die Tafel Bruchsal setzt sich damit einmal mehr für Chancengleichheit ein und sorgt dafür, dass Kinder mit Freude und der nötigen Ausstattung in ihre Schulzeit starten können.