Stadtverwaltung Bruchsal
76646 Bruchsal
Dies und das

Auf ein Wort

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, die Zeit rennt. Schon in der kommenden Woche starten wir in den Mai. Eine wunderbare Perspektive: Mit dem Mai beginnt...

Liebe Bürgerinnen,

liebe Bürger,

die Zeit rennt. Schon in der kommenden Woche starten wir in den Mai. Eine wunderbare Perspektive: Mit dem Mai beginnt der Frühsommer mit langen hellen Tagen, viel Sonnenschein, steigenden Temperaturen und einer erblühenden Natur. Gerade der 1. Mai war und ist für mich ein besonderer Tag, in diesem Jahr noch mehr als in den Vorjahren.

In erster Linie ist der 1. Mai natürlich der Tag der Arbeit, also der Tag, an dem Arbeitnehmer/-innen auf ihre Anliegen aufmerksam machen. In der gesamten Region finden deshalb Maikundgebungen statt, die von den Gewerkschaften – allen voran dem DGB – organisiert werden. Das Motto der Gewerkschaften in diesem Jahr lautet: „Mach dich stark mit uns!“. Die Botschaft, die dahintersteht: Eine starke Gemeinschaft macht auch jede/-n Einzelne/-n stärker. Damit eng verbunden ist die Forderung nach gesellschaftlicher Solidarität, was in diesen turbulenten Zeiten aus meiner Sicht wichtiger ist als je zuvor. Das unterstreicht auch meine Bemühungen zur Stärkung des Zusammenhalts in unserer Stadtgesellschaft. Und damit das gelingt, sind wir alle gefordert, uns einzubringen. Daher lautet mein Appell für den Tag der Arbeit: Machen Sie mit und engagieren Sie sich.

Zusammenhalt entsteht durch gemeinsames Erleben, wenn wir uns begegnen, wenn wir gemeinsam feiern, wenn wir gemeinsam für etwas einstehen, wenn wir uns austauschen und wenn wir liebgewordene Traditionen pflegen. Und davon gibt es rund um den 1. Mai viele. So findet in den Tagen vor dem 1. Mai in allen fünf Bruchsaler Stadtteilen – in Büchenau, Heidelsheim, Helmsheim, Obergrombach und Untergrombach – das Maibaumstellen statt. Dieser uralte Brauch, dessen Ursprung nicht eindeutig belegt ist, erfreut sich bei den Bruchsaler/-innen auch heute noch großer Beliebtheit. Nach wie vor sind viele Ehrenamtliche engagiert, um dieses Brauchtum zu pflegen. Für diesen Einsatz, der uns allen immer wieder ein Zusammenkommen in schöner Atmosphäre ermöglicht, sage ich Danke. Dieser Dank schließt auch die ehrenamtlich Engagierten der Vereine und Institutionen ein, die am 1. Mai die Maifeste organisieren. Denn was wäre die traditionelle 1. Mai Wanderung, wenn es nicht die Möglichkeit gäbe, sich auch den verschiedenen mit Speis und Trank für die nächste Wanderetappe zu stärken.

Ich freue mich auf die Veranstaltungen rund um den 1. Mai. Ich werde die Begegnungen und den Austausch mit Ihnen in besonderer Weise genießen und hoffe, Sie zahlreich zu treffen.

Ihre Cornelia Petzold-Schick

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 17/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto