Die Laiendarsteller der Theaterfreunde Bechtoldsweiler proben derzeit wieder für ihre traditionelle Veranstaltung im Bürgerhaus.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler haben im Juni 2023 mit der Auswahl ihres Lustspiels begonnen, dieses wurde von Hanne Zopf vom Hochdeutschen ins Schwäbische umgeschrieben.
Seit Juli standen die Darsteller einmal in der Woche zum Proben parat und seit Oktober zweimal die Woche. Am Samstag, 16. November, 20.00 Uhr und am Sonntag, 17. November, 15.00 Uhr wird im Bürgerhaus ein Theater-Ulk nach einer alten Volkserzählung von Dieter Bauer aufgeführt.
Kartenvorverkauf ist an den Sonntagen 3. November und 10. November, jeweils 11.00 bis 12.00 Uhr im Foyer des Bürgerhauses. Die Kartenpreise sind im Vorverkauf 7 € und an der Abendkasse 8 €.
Inhalt: Eugen ist zwar der dickste, das heißt der größte Bauer im Dorf, aber auch der größte Knauser. Sehr zum Leidwesen seiner Frau Resi. Es ist schon drei Jahre her, dass Eugen ihr zuletzt ein Paar neue Schuhe gekauft hat. Da hat es Gretel, die Nachbarin, erheblich besser. Schuhe zu kaufen, ist für sie kein Problem. Ihr Mann Franz ist stets bereit, das nötige Kleingeld dafür bereitzustellen. Unter den so gegebenen Umständen ist Gretel froh, dass Eugen seinerzeit nicht sie, sondern Resi geheiratet hat. Und Resi gerät in Zweifel, ob sie nicht doch besser dem Werben des Schusters Theo nachgegeben hätte, statt Eugen zu heiraten. Wie der Zufall es will, besucht Theo eines Tages Eugen und Resi. Obwohl er in der Stadt ein florierendes Geschäft besitzt, will er ihnen als „fliegender Händler“ Schuhe verkaufen. Wie nicht anders zu erwarten, stößt er bei Eugen damit aber auf Granit. Erst als Theo ihm eine abenteuerlich anmutende Wette anbietet, bei der Eugen ein Paar Schuhe „umsonst“ ergattern kann, wird er weich. Diese Wette führt zu absurden Situationen.