Redaktion NUSSBAUM
76229 Karlsruhe

Aufgespielt in den Stadtteilbibliotheken

„Rutsch & Flutsch“: Schnipsen mit dem schnellen Max Heute holen wir uns ein Spiel mit zwölf Tieren auf den Tisch: Gleithörnchen, Komodowaran, Kragenbär,...
2023 hat die Jury „Spiel des Jahres“ das Spiel „Rutsch & Flutsch“ empfohlen.
2023 hat die Jury „Spiel des Jahres“ das Spiel „Rutsch & Flutsch“ empfohlen.Foto: rist

„Rutsch & Flutsch“: Schnipsen mit dem schnellen Max

Heute holen wir uns ein Spiel mit zwölf Tieren auf den Tisch: Gleithörnchen, Komodowaran, Kragenbär, Pfeifhase, Roter Panda, Rotkronenkranich, Elefant, Nashorn, Orang-Utan, Schildkröte, Schneeleopard und Tiger.

Die Tiere liegen verdeckt aus. Doch nicht nur da sind sie zu sehen: Wir haben je eine Spieltafel, auf der sie in drei Reihen angeordnet sind. Dabei ist die Reihenfolge auf jeder Tafel eine andere.

Ist es das nächste Tier?

An jeder dieser Reihen starten wir mit einem Wasserball-Chip. Wie weit wir, wenn wir dran sind, jeweils ziehen dürfen, hängt von zweierlei Dingen ab: Erstens schnippen wir den schnellen Max, eine kleine Holzscheibe, die eine Schildkröte zeigt, über eine Rampe in einen See. Landet Max mitten im Wasser, dürfen wir drei, landet er am Rand des Sees, zwei, landet er daneben, ein Plättchen aufdecken. Zeigen sie Tiere, die vor einem unserer Wasserbälle liegen? Prima, dann ziehen wir diese Bälle auf die entsprechenden Tiere. So geht’s Tier für Tier vorwärts. Wer zuerst bei allen drei Reihen mit dem Ball am Ende angekommen ist, gewinnt.

Jedes Kind darf ziehen

Schön. „Rutsch & Flutsch“ ist ein einfaches, spannendes Kinderspiel, bei dem wir ein bisschen geschickt sein müssen, ein bisschen Glück und ein gutes Gedächtnis brauchen. Es hat etwas ganz Besonderes: Auch wenn wir immer daneben schnippen, dürfen wir Tierplättchen aufdecken, so dass kein Kind ganz weit abgeschlagen wird. Das ist richtig klasse. Zusätzlich gibt es zu jedem Tier eine kurze Information. Die Jury „Spiel des Jahres“ empfiehlt das Spiel. (rist)

Info:

Für Schnips-Profis: „Rutsch & Flutsch“, Geschicklichkeits- und Merkspiel um Tiere an einem See von Joel und Rafael Escalante, Game Factory / Carletto, zwei bis vier Personen ab fünf Jahren, etwa 15 bis 20 Minuten, auszuleihen in den Stadtteilbibliotheken Durlach und Neureut

Wer zuerst alle Tiere auf der eigenen Karte markiert hat, gewinnt.
Wer zuerst alle Tiere auf der eigenen Karte markiert hat, gewinnt.Foto: rist
Erscheinung
Grötzingen Aktuell
Ausgabe 16/2025

Orte

Karlsruhe
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
17.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto