Bürgerschaftliches Engagement für das Dorfleben, die Dorfentwicklung aktiv vorantreiben, Menschen verbinden, den Dialog der Generationen fördern oder sich für Projekte, beispielsweise in der Jugend, Bildung und Altenhilfe engagieren. Es gibt viele Beweggründe, sich zusammen mit anderen Menschen, projektbezogen oder dauerhaft für ein zukunftsorientiertes und lebenswertes Bünzwangen zu engagieren. Wir gehen dabei Dinge bewusst anders an. Dadurch wird Engagement insgesamt flexibler und projektorientierter. Bring dich ein und komm vorbei. Zum Treffen, Austauschen und Quatschen – aber auch um kreative Ideen auf den Tisch zu bringen, über Projekte zu sprechen und neue Teams zu bilden. Gemeinsam für unser Dorf.
Wann und wo? Am Freitag, dem 7. März, ab 20:00 Uhr im Historischen Rathaus in Bünzwangen.
Die Bürgerinitiative CleanUp Ebersbach und die Dorfgemeinschaft Bünzwangen laden am Samstag, dem 15. März, zur Dorfputzete ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich daran zu beteiligen. Gemeinsam möchten wir unsere Straßen, Plätze und Grünflächen von Müll und Unrat befreien und damit unser Dorf noch schöner machen.
Wir alle wissen, dass eine saubere Umgebung nicht nur optisch ansprechender ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Treffpunkt ist am 15. März um 09:30 Uhr auf dem Dorfplatz vor dem Historischen Rathaus.
Wenn möglich, bitte Eimer, Handschuhe und eine Warnweste mitbringen. Müllsäcke werden gestellt.
Die Dorfputzete findet bei jedem Wetter statt. Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen. Als kleines Dankeschön steht ab ca. 11:00 Uhr ein Vesper bereit. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Ebersbach Abteilung Bünzwangen für die Unterstützung!
Holger Leutz
Öffentlichkeitsarbeit