Gemeindeverwaltung Dietingen
78661 Dietingen
Aus den Rathäusern

Aufruf zur Teilnahme am Stadtradeln 2025 - Dietingen ist mit dabei

Aufruf zur Teilnahme am Stadtradeln 2025 – Dietingen ist mit dabei Am Freitag, 27. Juni 2025 fällt der Startschuss für das diesjährige...

Aufruf zur Teilnahme am Stadtradeln 2025 – Dietingen ist mit dabei

Am Freitag, 27. Juni 2025 fällt der Startschuss für das diesjährige „Stadtradeln“. Dann gilt es für alle Teilnehmenden, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln. Fördergeber und Kooperationspartner ist die Initiative RadKULTUR.

Im vergangenen Jahr haben alle, die für den Landkreis Rottweil in die Pedale getreten sind, über 530.000 Kilometer erradelt – diese großartige Leistung gilt es in diesem Jahr zu übertreffen! Dafür brauchen wir nicht nur die Unterstützung der „alten“ Mitstreiter, sondern auch viele neue aktive Radler.

Daher laden wir Sie herzlich ein, am diesjährigen Stadtradeln im Aktionszeitraum von Freitag, 27.06.2025 bis Donnerstag, 17.07.2025 teilzunehmen!

Mitmachen können Einzelpersonen, Arbeitskollegen als Team, Firmenmannschaften, Sportvereine, Familien, Freundeskreise, Seniorengruppen, Schulmannschaften und alle, die Freude an der Bewegung und am Fahrradfahren haben.

Die Anmeldung gelingt in wenigen Schritten: Auf der Webseite www.stadtradeln.de/dietingen treten Sie einem bestehenden, offenen Team bei oder gründen ein neues Team. Dann geben Sie noch individuelle Daten ein. Die geschafften Kilometer werden dann während des Aktionszeitraums eingepflegt.

Am Ende werden alle gefahrenen Kilometer innerhalb des Landkreises zusammengerechnet, unabhängig davon, ob man sich für seine Gemeinde oder für den Landkreis angemeldet hat.

Für Unternehmen bietet die Teilnahme am Stadtradeln einen wichtigen Mehrwert für den jeweiligen Betrieb. Denn das Radeln im Team fördert nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl, sondern motiviert auch zu einem gesunden und klimafreundlichen Lebensstil. Gleichzeitig positionieren Sie Ihr Unternehmen als verantwortungsbewussten Akteur, der einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Gesundheit sowie zur Aufenthaltsqualität leistet. In diesem Zusammenhang weisen wir auf das Thema „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ hin: Durch gezielte Maßnahmen ist es möglich, die Zufriedenheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu steigern, das Arbeitgeberimage aufzuwerten und einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Bei Interesse finden Sie unter www.mobilikon.de/massnahme/betriebliches-mobilitaetsmanagement viele weitere Informationen.

Verfolgen Sie alle kommenden Informationen in den Medien und starten Sie beim diesjährigen „Stadtradeln 2025“! Weitere Auskünfte zum Stadtradeln erhalten Sie außerdem bei der Mobilitätskoordinatorin des Landkreises unter Tel. 0741 244-8376 oder mobilitaet@landkreis-rottweil.de.

Erscheinung
Dietinger Nachrichten zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Dietingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto