Bündnis 90 / Die Grünen - OV Kirchentellinsfurt
72138 Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Aufs Rad: Eine grüne Tour nach, um und in Kirchentellinsfurt

3 Landtagsabgeordnete und etwa 30 engagierte Rad-Fans trafen sich am Sonntag, den 16. Februar zur Radtour von Tübingen nach Kirchentellinsfurt. Über...
Ankunft am Schloss. Mitte: Ruth Setzler im Gespräch mit Hermino Katzenstein MdL. Links: Thomas Poreski MdL. Am Eingang: Daniel Lede Abal MdL.
Ankunft am Schloss. Mitte: Ruth Setzler im Gespräch mit Hermino Katzenstein MdL. Links: Thomas Poreski MdL. Am Eingang: Daniel Lede Abal MdL.Foto: M. Schneck

3 Landtagsabgeordnete und etwa 30 engagierte Rad-Fans trafen sich am Sonntag, den 16. Februar zur Radtour von Tübingen nach Kirchentellinsfurt. Über Brücken, durchs Tal auf den Berg bis zum Kirchentellinsfurter Schloss führte die abwechslungsreiche Route, die der AK Mobilität des Kreisverbands und der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Kirchentellinsfurt ausgesucht hatte. An markanten Streckenabschnitten gab es kleine Stopps mit Erläuterungen. Hermino Katzenstein als radpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion in Baden-Württemberg konnte dazu einiges beitragen, die Landtagsabgeordneten Daniel Lede Abal für den Kreis Tübingen und Thomas Poreski für den Landkreis Reutlingen ergänzten ihre regionalen Erfahrungen ebenso wie ehemalige und aktive Gemeinderät*innen aus Tübingen, Kirchentellinsfurt und Wannweil. Vor allem die passionierten Fahrrad-Fans artikulierten die Wünsche ans Streckennetz deutlich: sei es die Breite der Wege, die geplanten Schnellradtrassen, die auf sich warten lassen oder Markierungen. Mit praktischen Beispielen: Durch die aktuelle Umleitung über die Illmitzer Straße war die Verbesserung auf dem Neckartalradweg regelrecht spürbar. Neben Strecken- und Streckenführung ging es oben im Ort auch um das Schulwegekonzept sowie Sicherheit zu Rad und zu Fuß. Am Schloss angekommen, wartete dort eine Pausenstation. Die Stärkung in Form von Glühwein, Punsch, Saft, Radler und Brownies war sehr willkommen und einige beschlossen sogar, noch ein bisschen länger zu verweilen, um das Kirchentellinsfurter Schloss auch von innen zu sehen. Einig waren sich alle: Trotz der Temperaturen war es eine schöne und vor allem aufschlussreiche Radtour. Denn die Mobilitätswende, das war für alle Teilnehmenden klar, wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen.

Text: Ruth Setzler

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Kirchentellinsfurt

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto