SSV Sandhausen 1908/53 e.V.
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Schießsport

Auftakt Kreismeisterschaft 2025

Auftaktwettkämpfe der Kreismeisterschaft 2025 Bereits am letzten Wochenende startete die Kreismeisterschaft 2025 der Sportschützen des Schützenkreises...
Luftgewehr-Auflagewettkampf in der Harald-Zahn-Halle
Luftgewehr-Auflagewettkampf in der Harald-Zahn-HalleFoto: BW

Auftaktwettkämpfe der Kreismeisterschaft 2025

Bereits am letzten Wochenende startete die Kreismeisterschaft 2025 der Sportschützen des Schützenkreises 6 mit den Auftaktwettkämpfen in Walldorf und Rauenberg. In Walldorf wurden die Luftgewehr-Disziplinen geschossen. In Rauenberg fanden zeitgleich die Wettkämpfe der Luftpistolenschützen statt. Dabei konnte eine Reihe von guten Platzierungen erzielt werden.

Luftgewehr:

1. Plätze durch Bernd Hollschuh (Herren IV) und Henrike Wehse (Junioren I weiblich)

2. Platz durch die Mannschaft (Herren IV) mit Bernd Hollschuh, Bernd Schütz und Andreas Reinig

Luftpistole: 1. Plätze durch Gerd Korn (Herren IV) und Nicola Mielke (Damen IV)

An diesem Sonntag, dem 23. Februar, fand dann der erste Wettkampf der diesjährigen Kreismeisterschaft in Sandhausen statt. Es wurden Wettbewerbe in den Disziplinen Luftgewehr Auflage, Luftpistole Auflage sowie 50 m Kleinkalibergewehr ausgetragen. Dabei kam bei bestem Wetter auch zum ersten Mal die neue digitale 50-m-Anlage bei einem Wettkampf zum Einsatz. Die Premiere lief super und die neue Anlage fand allgemein Bewunderung durch die teilnehmenden Schützen. Auch an sportlichen Erfolgen mangelte es nicht. Folgende Platzierungen konnten durch unsere teilnehmenden Schützen erreicht werden:

Luftpistole 10-m-Auflage:

1. Plätze durch die Mannschaft (Senioren III) mit Åke Hörnberg, Ullrich Rapp und Klaus Oechsler; Klaus Oechsler (Senioren III) und Åke Hörnberg (Senioren IV)

2. Platz durch Ullrich Rapp (Senioren IV)

Luftgewehr 10-m-Auflage:

1. Plätze durch die Mannschaft (Senioren I) mit Andreas Baier, Boris Hofmann und Burkhard Wehse; Boris Hofmann (Senioren I), Andreas Baier (Senioren II), die Mannschaft (Senioren III) mit Bernd Hollschuh, Bernd Schütz und Karl-Heinz Orth; Bernd Hollschuh (Senioren III), Bernd Steiger (Senioren IV) und Renate Oberle (Senioren IV weiblich)

2. Plätze durch Burkhard Wehse (Senioren I), Karl-Hein Orth (Senioren V) und die Mannschaft (Senioren II) mit Bernd Steiger, Eleonore Hollschuh und Renate Oberle

3. Plätze durch Bernd Schütz (Senioren III) und Ludwig Schreiner (Senioren VI)

KK-Gewehr 50 m: Dieser Wettkampf fand ohne Teilnehmer aus unserem Sportschützenverein statt.

Die durchweg guten und sehr guten Leistungen unserer Schützen und lässt uns zuversichtlich auf die noch ausstehenden Wettkämpfe blicken und auf weitere Erfolge hoffen.

Allgemeine Trainingszeiten Pistolen- und Gewehrschützen

Dienstags 18.00 Uhr–21.00 Uhr
Freitags 18.00 Uhr–21.00 Uhr
Sonntags 10.00 Uhr–12.00 Uhr

Bei Interesse einfach am Dienstag zum Training vorbeischauen. Gerne lassen wir uns über die Schulter schauen und auch ein Probeschießen ist möglich.

Kleinkaliber-Wettkampf im neuen 50-m-Stand
Kleinkaliber-Wettkampf im neuen 50-m-Stand.Foto: BW
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Sandhausen

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto