Bürgerverein Verein zur Förderung der Bürgerinteressen Wendlingen am Neckar
73240 Wendlingen am Neckar
Dies und das

Aus Alt mach Neu – upcycling und downcycling

Textil- und Nähbegeisterte, denen die Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt, treffen sich jeden 4. Mittwoch im Monat zu unterschiedlichen Gestaltungsthemen...

Textil- und Nähbegeisterte, denen die Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt, treffen sich jeden 4. Mittwoch im Monat zu unterschiedlichen Gestaltungsthemen in den Räumen des Bürgervereins Wendlingen am Neckar in der Brückenstraße 15.

Am Mittwoch, dem 26. März 2025 um 16.30 Uhr näht, strickt oder häkelt die Gruppe unter dem Motto „Textile Lieblingsstücke neu gestalten - umgestalten

Ihre Lieblingsstücke, welche Sie nicht mehr tragen, sollten Sie zur Umgestaltung mitbringen.

Auch andere eigene Projekte dürfen mitgebracht werden. Seien es Socken, Pullover oder etwas ganz anderes. In unserer Runde ist jeder und jeder herzlich willkommen.

Eine eigene Stoffschere sollte jeder Teilnehmer dabeihaben. Wer möchte, darf auch gerne seine eigene Nähmaschine mitbringen. Die Gruppe hilft gerne bei der Umsetzung eigener Ideen.

Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sind herzlich willkommen.

Wir unterstützen das soziale Projekt „Hoffnungsbären“. Dafür stricken oder häkeln wir Bärenkleidung. Die angezogenen Bären werden einer sozialen Einrichtung zugeführt. Sie kommen in Kinderheime, Krebsstationen, Palliativstationen usw.

Machen Se mit! Wir, der Bürgerverein Wendlingen am Neckar freut sich auf Sie.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch „Textil-Neulinge“ sind willkommen. Die Textil-Erfahrenen geben gerne ihr Wissen an alle Interessierten weiter.

Nähere Informationen gibt es unter der E-Mail-Adresse ausaltmachneu@buergerverein-wendlingen.de oder bei Gisela Speidel unter der Telefonnummer 07024/52188.

Ein geführter Stadtspaziergang am 11. April 2025:
Als die Stadt noch ein Städtle war – das alte Wendlingen neu erlebt
Wer den Pfaffaroih hochgeht, wird, wenn sie oder er aufmerksam ist, in eine längst vergessene Zeit eintauchen.

Das Dachgebälk, welches der Flößer brachte, das Pfarrhaus von 1779, die Kneipe, die dem Ochsenbuckel seinen Namen gab, die alte Stadtmauer und das Schlössle sowie ein Friedhof, der zur Theaterbühne werden sollte.

Am Ende des Rundganges wird die 570-jährige Geschichte der Eusebiuskirche erlebt.

Treffpunkt ist am 11. April um 15 Uhr auf dem Dorog-Platz Kirchheimer Straße 1.
Der Stadtspaziergang wird geführt von Christa Schimpf und Dietmar Brodbeck und wird ca. 2 Stunden dauern.

Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung bei der Stadtverwaltung unter Telefon 07024-943289 oder per E-Mail an stadtfuehrungen@wendlingen.de
Es wird eine Teilnahmegebühr von 5 € erhoben, welche vor Ort zu entrichten ist.

Zu allen Aktivitäten des Bürgervereins gibt es Informationen und den Veranstaltungskalender auf der Homepage www.buergerverein-wendlingen.de

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 11/2025

Orte

Wendlingen am Neckar

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto