Freiwillige Feuerwehr Dossenheim
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Aus dem Einsatztagebuch

Einsatz 028-2025 | 05.04.2025 - 16:20 | H1-B | Person in Aufzug | Am Petrus | Dossenheim | In einem Mehrfamilienhaus blieb ein Fahrstuhl stecken, und...
Foto: SW

Einsatz 028-2025 | 05.04.2025 - 16:20 | H1-B | Person in Aufzug | Am Petrus | Dossenheim |

In einem Mehrfamilienhaus blieb ein Fahrstuhl stecken, und ein kleiner Junge war darin eingeschlossen. Da der Techniker der Aufzugsfirma laut Leitstelle mehr als 2 Stunden für die Anfahrt brauchen würde, nahmen wir den Aufzug außer Betrieb und befreiten den Jungen aus seiner Lage. Nach kurzer Zeit konnten wir ihn seiner Mutter übergeben. (SW)

Einsatz 029-2025 | 05.04.2025 - 16:49 | H1-A | Vlies in Hochspannungsleitung | Dossenwald | Dossenheim |

Wir befanden uns noch auf der Rückfahrt vom Einsatz 2025-028 als uns gemeldet wurde, dass eine große Folie in einer Hochspannungsleitung im Bereich Dossenwald hängen würde. Wir fuhren daraufhin direkt mit dem Einsatzleitwagen und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug die Einsatzstelle an. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Mehrere sehr große Teile eines sogenannten Erdbeervlies waren durch den böigen Wind von einem Feld verweht worden und hingen in einer 110 kV-Leitung. Wir sperrten den Bereich umgehend großräumig ab und verständigten den Netzbetreiber. Als der Netzbetreiber mit zwei Mitarbeitern und einem geländegängigen Hubsteiger vor Ort eintraf, stimmten wir uns über die nächsten Maßnahmen ab. Da zwei 110 kV-Leitungsstränge betroffen waren und die Vliesteile über beide Leitungsbündel hingen, mussten in Abstimmung mit der Netzleitzentrale wechselseitig die Leitungsbündel vom Netz genommen werden. Es sollte unbedingt vermieden werden, dass in der Gemeinde Dossenheim und der Stadt Ladenburg durch die Abschaltungen der Strom ausfällt. Nach den einzelnen Abschaltungen mussten zudem auch immer wieder Erdungarbeiten durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang mussten die Mitarbeiter des Netzbetreibers immer wieder einen Strommasten hinaufsteigen. Eine sehr schweißtreibende und auch nicht ganz ungefährliche Arbeit. Nach Einbruch der Dunkelheit beleuchteten wir die Einsatzstelle und sorgten dafür, dass die abgeschnittenen Vliesteile durch den Wind nicht auf die nahegelegene Autobahn geweht wurden. Im Rahmen der Maßnahmen stimmten wir uns auch immer wieder mit der Gemeinde Dossenheim ab und informierten auch die Feuerwehr Ladenburg über die Maßnahmen. Die Einsatzmaßnahmen dauerten 6 Stunden und waren letztlich erfolgreich. Die Vliesteile konnten ohne Stromausfall abgenommen werden und niemand wurde verletzt. Wir haben sehr großen Respekt für die Arbeit der beiden Mitarbeiter des Netzbetreibers! Das war wirklich eine klasse Leistung! (SW)

Einsatz 030-2025 | 08.04.2025 - 08:57 | H1-B | Türöffnung | Hauptstraße | Dossenheim |

In einem Mehrfamilienhaus benötigte eine Bewohnerin medizinische Hilfe. Wir verschafften uns Zugang zur Wohnung und übergaben die Patientin an die Mitarbeiter des Rettungsdienstes. (SW)

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto