Waldkindergarten Aidlingen e. V.
71134 Aidlingen
NUSSBAUM+
Bildung

Aus dem Tagebuch der Waldwichtel

Heute sind wir Prinzessinnen und Prinzen … Am vergangenen Donnerstag waren wir unterwegs – nicht im Nächstenwald, sondern im Ludwigsburger Residenzschloss....
Foto: Waldkiga Team

Heute sind wir Prinzessinnen und Prinzen …

Am vergangenen Donnerstag waren wir unterwegs – nicht im Nächstenwald, sondern im Ludwigsburger Residenzschloss. Genauer gesagt im „Kinderreich“. Mit Bahn und Bus ging es von Gärtringen nach Ludwigsburg. Aufregend, diese lange Reise. Am Residenzschloss angekommen, ließen wir uns im Innenhof noch unser Vesper schmecken, bevor wir von Frau Stein abgeholt und ins sogenannte „Kinderreich“ geführt wurden. Der Teil des Schlosses, der nur für Kinder reserviert ist. Dort konnten wir intensiv in längst vergangene Zeiten eintauchen, als im Ludwigsburger Schloss noch Könige, Prinzessinnen, Prinzen, Herzöge und Herzoginnen gelebt haben. Zuallererst ging es ins sogenannte Spielzimmer, wo altes und neues Spielmaterial bereitstand und wir immer wieder ein wenig spielen konnten. Dann führte Frau Stein zuerst die Mädchen ins Ankleidezimmer, und sie verwandelten sich mit wunderschönen Kleidern, Diademen, Krönchen und Ketten in kleine Prinzessinnen. Anschließend waren die Jungs an der Reihe und wählten aus dem reichen Kleiderfundus das Passende aus, um zu kleinen Prinzen zu werden. Wir sahen großartig aus! Nun erzählte Frau Stein von der Wölfin Melac, die einst im Residenzschloss, als Haustier des Herzogs Eberhard, gelebt hat. Und von ihrer wunderbaren Rettungsaktion, als ein kleines Mädchen bei einer Schifffahrt in den Neckar gestürzt war, nicht schwimmen konnte und Wölfin Melac sie aus den Fluten rettete. Wir erlebten eine Audienz bei Königin „Frau Stein“ und erfuhren, nach welch strengen Regeln so ein Empfang bei der Königin ablief – mit Knicks und Verbeugung. Dann nahmen wir an der prunkvoll gedeckten Tafel Platz und lauschten, wie zu Königszeiten diniert wurde. Zuletzt ging es auf die königliche Theaterbühne und wir improvisierten in unseren Kostümen einen Spaziergang durch den Schlossgarten. Ein wunderbarer Vormittag! Und während die großen und mittleren Waldwichtel in Ludwigsburg das Schlossabenteuer erlebten, fuhren die kleinsten Waldwichtel zu einem ersten Frühlingseis mit dem Bus zur Eisdiele Angelo nach Aidlingen. Auch das war ein Ausflug, der viel Spaß gemacht hat.

Eure Waldwichtel

Sollten Sie Interesse an unserem Waldkindergarten haben, informieren wir Sie gerne. Ansprechpartnerin ist Nadine Beinhardt, 0172 2130853. info@waldkindergarten-aidlingen.de. Oder besuchen Sie unsere Homepage.

Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Aidlingen

Kategorien

Bildung
Kindergärten
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto