Am Aschermittwoch ist alles vorbei – so lautet ein bekanntes Karnevalslied. Für die Hirschlander Närrin Anne Münz geht es nach der fünften Jahreszeit allerdings erst so richtig los, jedenfalls kommunalpolitisch: Die 40-jährige Erzieherin rückt am Mittwoch für den ausgeschiedenen Bernhard Zink in den Ortschaftsrat nach.
Wer wissen möchte, wie die neue Ortschaftsrätin tickt, fragt am besten die Kinder in der KiTa Mozartweg, in der sie als Erzieherin arbeitet. Mit welchen Begriffen würden diese Kinder sie wohl beschreiben? „Liebenswürdig, streng, verrückt“, vermutet Anne Münz. Und tatsächlich: Dass sie die Dinge gern einmal anders anpackt und Humor mit Führungsstärke verbindet, zeigt ihr ehrenamtliches Engagement beim Karnevalsverein Titzo. Dort spielt die Mutter von zwei Kindern nicht nur in der Guggenmusik, sondern trainiert mit viel Disziplin und Ausdauer das Männerballett.
Beruf, Familie, Vereinsarbeit – nun also auch Ortschaftsrat. Ihr neues Amt sieht Anne Münz vor allem als Chance, die Perspektive von Kindern und Familien in die politische Arbeit einzubringen. „Wenn man Kinder hat, sieht man einige Dinge anders. Ich möchte besonders für Familien ein Sprachrohr sein, um deren Interessen und Sorgen im Ortschaftsrat zu vertreten.“ Auch wenn sie beruflich und privat klare Vorstellungen von ihren Zielen hat, steht für sie immer das Team im Vordergrund: „Durch meine intensive Vereinstätigkeiten in den letzten drei Jahrzehnten habe ich vor allem mitgenommen, dass man nur im Team Großartiges schaffen kann. Es geht nur mit – statt gegeneinander!“
Wir wünschen Anne Münz viel Freude und Erfolg in ihrem Amt! Die nächste Ortschaftsratssitzung am 19. März 2025 ist übrigens öffentlich – so wie alle anderen Sitzungen auch. Seien Sie herzlich eingeladen, hieran teilzunehmen. Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Gesine Berthold, Fraktionsvorsitzende CDU-Fraktion im Ortschaftsrat Hirschlanden