Freiwillige Feuerwehr Waldenbuch
71111 Waldenbuch
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Aus- und Fortbildungen bei der Feuerwehr

Rund 115.000 Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Baden-Württemberg auf vielfältige Art und Weise in den Einsatzabteilungen der Feuerwehren, davon...
Foto: Dt. Feuerwehrverband

Rund 115.000 Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Baden-Württemberg auf vielfältige Art und Weise in den Einsatzabteilungen der Feuerwehren, davon sind circa 5 % hauptamtlich tätig. Der Wunsch, anderen zu helfen, die Begeisterung für die Technik, die Freude am Gemeinschaftserlebnis oder die persönliche Herausforderung im Einsatzgeschehen sind gute Gründe, Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu werden.

Die 95 % freiwillige Feuerwehrkraft bilden sich in aller Regel in ihrer Freizeit aus und weiter, um für ihren Einsatzdienst fit zu sein und zu bleiben. Ausnahmen hiervon sind unter anderem die Sonderausbildungen an der Landesfeuerwehrschule, z. B. für Führungslehrgänge, die aufgrund gesetzlicher Regelungen während einer Freistellung von der Beschäftigung absolviert werden. Die Übungen, die von den Feuerwehren durchgeführt werden, spiegeln das gesamte Einsatzspektrum wider und je realitätsnaher geübt werden kann, umso größer und nachhaltiger ist der Lernerfolg.

  • Je realer ein Brandeinsatz geschult werden kann, umso zielgerichteter kann die Feuerwehr bei einem Brand in Ihrem Gebäude die Löscharbeiten vornehmen.
  • Je besser die technische Hilfeleitung bei einem Verkehrsunfall trainiert wurde, umso konsequenter funktionieren die Abläufe, wenn die Feuerwehr Sie nach einem Unfall retten muss.
  • Je professioneller die Schulung der Einsatzfahrer war, umso gezielter können die Fahrten zu Ihnen und das Bereitstellen und die Inbetriebnahme der Geräte und Aggregate erfolgen.
  • Je vielfältiger die übrigen technischen Hilfeleistungen ausgebildet wurden, umso besser hilft Ihnen die Feuerwehr bei einer Hochwasserlage oder nach einem Sturm oder, oder …

In den Stadtnachrichten finden Sie in loser Folge Informationen über Sonderausbildungen, die von der Waldenbucher Feuerwehr durchgeführt wurden.

Termin Einsatzabteilung

Freitag, 14. März, 19.00 Uhr: Zug 1 / Gruppe 2 – neuer Einsatzstellenfunk

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Waldenbuch

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto