Derzeit beschäftigt die Stadt Ditzingen rund 45 Auszubildende und 20 Freiwillige in den unterschiedlichsten Bereichen. Eine Ausbildung können Schulabsolventen beispielsweise im Bereich der Verwaltung, Bibliothek oder IT machen. Im pädagogischen Bereich gibt es bei der Stadt Ditzingen viele verschiedene Wege zum Berufsziel der Erzieherin oder des Erziehers. Die Bandbreite reicht von einer praxisintegrierten oder klassischen Erzieherausbildung bis hin zu einem Quereinstieg in Form des „Direkteinstieg Kita“ oder der Absolvierung einer Schulfremdenprüfung. Wer ein Studium anstrebt, hat mit den dualen Bachelor-Studiengängen Public Management, Soziale Arbeit „Elementarpädagogik“ oder „Kinder- und Jugendarbeit“ die Möglichkeit, das theoretisch erlernte Wissen mit der Praxis zu verknüpfen. Zudem gibt es bei uns interessante Einsatzmöglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in den Bereichen Kindertagesstätte, Jugendhaus und Schule sowie bei der Abteilung Senioren und Teilhabe beim Familienentlastenden Dienst und beim Treffpunkt Adler am Laien.
Wenn auch du Interesse an einer Ausbildung, einem FSJ / BFD oder einem Praktikum bei uns hast, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Solltest du Fragen haben, setze dich gerne mit unseren Ausbildungsleiterinnen in Verbindung:
Wir stehen dir gerne für alle Fragen rund um unsere Ausbildungsangebote zur Verfügung und freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Lies gerne auch Erfahrungsberichte von Auszubildenden auf unserer Homepage (siehe QR-Code), um mehr über unsere Ausbildungsgänge zu erfahren.
Nutze die Chance und gestalte deine berufliche Zukunft gemeinsam mit uns!