NaturFreunde Deutschlands
73669 Lichtenwald
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Ausfahrt der Gruppe 60+ zum Naturschutzzentrum Schopflocher Alb

Letzten Mittwoch fuhr eine kleine Gruppe interessierter Seniorinnen auf die Schwäbische Alb, um sich in den dortigen Naturschutzgebieten umzuschauen....

Letzten Mittwoch fuhr eine kleine Gruppe interessierter Seniorinnen auf die Schwäbische Alb, um sich in den dortigen Naturschutzgebieten umzuschauen. Zunächst gab es eine Führung im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, bei der eine Naturpädagogin über die Entstehung des Biosphärenreservates und die über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft informierte. Das dortige Biosphärenreservat gehört zu den 748 Reservaten im UNESCO Weltnetz! Eine Besichtigung des daneben liegenden aufgelassenen Kalksteinbruchs schloss sich an. Dort wurde unter anderem der sogenannte „Juramarmor" abgebrochen. Die Ausstellung mit einer Nachbildung des Albtraufs, Informationen über Gesteine, Flora und Fauna der Schwäbischen Alb, sowie eine Sonderausstellung rundeten den Besuch ab. Nach einer Mittagspause mit Einkehr wurde noch ein Stopp am Naturschutzgebiete Schopflocher Moor eingelegt. Bei Kaffee und Kuchen endete ein informativer und spannender Ausflug.

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von NaturFreunde Deutschlands, Ortsgruppe Plochingen-Reichenbach-Lichtenwald
06.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto