Ausfahrt zum Schleppertreffen
Pünktlich um 9.00 Uhr machten sich 6 Bulldogs an der Liedolsheimer Festhalle auf und fuhren zu den Feldtagen nach Wössingen. Die Fahrt ging zuerst über Feldwege Richtung KIT danach tuckerten wir gemütlich, die Gegend betrachtend, an Blankenloch vorbei durch Weingarten, nach unserem Ziel Wössingen. Nach einem kurzen steilen Anstieg, das unsere Bulldogs eigentlich nicht gewohnt sind, kamen wir nach einer Stunde und 45 Minuten Fahrtzeit am Ausstellungsgelände an. Wir reihten uns, mit unseren Fahrzeugen an die Ausstellungsschlange an. Viele Besucher*innen bestaunten die große Anzahl von den ausgestellten Schleppern. Es gab auch einige „Exoten“ und sogar ein Einzelstück in Deutschland. Ein „Köpfli Trumpf P6“ aus der Schweiz. Er hat einen 6 Zylinder Perkins Motor mit 65 PS. Besonderheit des Schleppers aus dem Jahr 1952, von 5 Gängen waren 4 unter Last halbierbar und die Zahnradlenkung das einen Lenkeinschlag von 90° möglich machte. So liefen wir die Runde auf dem Ausstellungsgelände. Wir trafen Bekannte und tauschen uns über technische Details aus. Nach einer Stärkung machten wir uns um 15.00 Uhr wieder auf den Heimweg.
Am darauffolgenden Sonntag wurde das fünfzigjährige Bestehen des Bolzhofes zum Anlass genommen, eine kleine Ausstellung der IG FALL zu zeigen. Nach dem Gottesdienst reihten sich unsere Schlepper auf den Hof. Der erste Schlepper auf dem Hof wurde von Meinhard aus seinem Schneewittchenschlaf geweckt und auf dem Hof ausgestellt. Dieser Schlepper war der Beginn von mehreren IH Scheppern auf dem Bolzhof. Auch ein IH Mähdrescher wurde angeschafft. Viele Gäste kamen auf den Hof und bekamen Eindrücke über moderne Landwirtschaft sowie die Möglichkeit anderer Landwirte, deren Getreide und Mais zu vermarkten.