Am Samstag, den 8. Juni trafen sich die Wanderfrauen der KroKaGe pünktlich um 9.30 Uhr am Bahnhof Bad Schönborn-Kronau zu ihrem langersehnten Ausflug. Insgesamt 22 Mitwanderinnen waren voller Vorfreude dabei, wobei das Ziel ausschließlich den Organisatorinnen bekannt war!
Um 10.04 Uhr startete die Gruppe voller Spannung mit dem Zug in Richtung Karlsruhe, bestens vorbereitet durch die Organisatorinnen Heike & Sabine, die alle Teilnehmerinnen mit einer Provianttüte „Barcelona to go“ ausgestattet hatten.
Der erste Stopp führte die Wanderfrauen zur Haltestelle Bildungszentrum in Bruchsal. Von dort ging es zu Fuß nach Untergrombach. In Untergrombach angekommen, war die Gärtnerei und Brennerei Harald Lauber das erste Einkehrziel der Gruppe. Die charmante Schwiegertochter des Hauses empfing die Wanderfrauen herzlich mit einem Aperitif und führte sie durch die Räumlichkeiten. Dabei wurden die Teilnehmerinnen in die Brennkünste der hauseigenen Getränkeproduktion eingeweiht, die noch traditionelles Handwerk mit modernen Produktionsverfahren verbindet. Dazu standen erfrischender Gin Tonic, Likör und Rum zur Probe. Die hochwertigen Produkte der mit „Badens Best Spirits“ ausgezeichneten Brennerei ließen keine Wünsche offen. Ein leckerer Imbiss rundete das Angebot ab.
Nach diesem gelungenen und genussvollen Zwischenhalt führte ein kurzer Fußmarsch die Gruppe zurück zur Stadtbahn, mit der es weiter an den Rand des Kraichgaus, nach Weingarten, ging. Vom Bahnhof aus wanderten wir durch den historischen Stadtkern und hinauf zur „Weingartener WeinKULTour“. Dort angekommen nahmen wir unsere beiden Nachzüglerinnen in Empfang und bestiegen nach einer herzlichen Begrüßung durch die Gastgeber, Winzer Bernd Lörz und Metzgermeister Reiner Kunzmann, einen feschen Planwagen.
Die Fahrt durch die Weingartener Berge bot atemberaubende Ausblicke und war ein echtes Highlight. Unter dem Motto der beiden waschechten Wengerder „Wir bringen Sie auf Tour“ konnten die Wanderfrauen badische Winzerkunst und leckere Hausmannskost inmitten herrlicher Natur genießen. Der höchste Punkt Weingartens mit einer gigantischen Fernsicht durfte zur Erleichterung der Gruppe mit dem Gespann und nicht zu Fuß erklommen werden.
Nach einer informativen Weinprobe und einem gemütlichen Abendessen bei Sonnenuntergang, bei dem viel Wissenswertes über die Weingartener Weine und ihre Herkunft vermittelt wurde, ging es zurück zum Bahnhof Weingarten und der Ausflug war offiziell beendet. Die Rückfahrt führte einen Teil der Truppe noch nach Langenbrücken, wo wir am Badesee Langenbrücken bei DJ Rainer einkehrten und noch einige gemütliche Stunden verbrachten.
Die Wanderfrauen der KroKaGe erlebten einen wunderbaren Tag voller schöner Momente und Gemeinschaft. Der größte Dank gilt den Organisatorinnen Heike und Sabine für die hervorragend geplante und durchgeführte Wanderung. Liebe Heike, liebe Sabine, schöner hätte es in Barcelona nicht sein können. Herzlichen Dank dafür!
Alle freuen sich schon auf die nächste Reise ins Ungewisse im Jahr 2025!
PS: Liebe Wanderfrauen, die Suche nach dem Organisationsteam für das nächste Jahr geht weiter ... traut euch!
S. R.