Sozialverband VdK e. V. Ortsverband
68809 Neulußheim
NUSSBAUM+
Soziales

Ausflug Landtag

VdK Neulußheim besichtigt Landtag Am vergangenen Samstag machte sich der VdK Neulußheim auf den Weg nach Stuttgart, um den Landtag zu besichtigen....
Foto: Andreas Sturm

VdK Neulußheim besichtigt Landtag


Am vergangenen Samstag machte sich der VdK Neulußheim auf den Weg nach Stuttgart, um den Landtag zu besichtigen. Der VdK-Vorsitzende Bodo Häusler hatte in Zusammenarbeit mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Andreas Sturm, der selbst Mitglied des VdK-Ortsvereins ist, eine Fahrt organisiert, um den Mitgliedern einen Blick hinter die Kulissen des Landtags zu ermöglichen und dies mit einem Ausflug zu verbinden. Die Anreise war etwas komplizierter als sonst, schließlich war Stuttgart voll im EM-Trubel und neben dem VdK bezog auch die schottische Nationalmannschaft und zahlreiche schottischen Fans an diesem Samstag ihr Quartier in der Landeshauptstadt, um sich auf das letzte Gruppenspiel gegen Ungarn am nächsten Tag vorzubereiten.

Sturm empfing die Gruppe an der Landtagspforte und führte sie durch das zwischen 1959 und 1961 erbaute Gebäude. Der baden-württembergische Landtag war der erste Parlamentsneubau der Nachkriegsgeschichte, und zeitgenössische Einflüsse wie der Wunsch nach Transparenz sind noch immer sichtbar. So kann man vom Stuttgarter Schlosspark aus in die Lobby des Landtags und bis in den Plenarsaal blicken. An diesem Samstag wurde ein Kolloquium zum Rechtsextremismus im Landtagsgebäude veranstaltet. Trotzdem konnten die Besucherinnen und Besucher einen Blick in den Plenarsaal werfen, bevor sie über den unterirdischen Tunnel ins Abgeordnetenhaus auf der anderen Straßenseite kamen.

Im Haus der Abgeordneten gab es nach einem Sektempfang mit Brezeln im Fraktionssitzungssaal der CDU Gelegenheit zur Diskussion. Angesichts der aktuellen Presseberichterstattung zur Klinikreform äußerten die Besucherinnen und Besucher ihre Besorgnis über den Fortbestand der Krankenhäuser in der Region. Sturm, Mitglied des zuständigen Sozialausschusses, erklärte, dass Baden-Württemberg sich gegen zentrale Lösungen aus Berlin ausgesprochen habe. „In unserem Land gibt es verschiedene Regionen mit gewachsenen Strukturen“, sagte Sturm. „Es kann nicht sein, dass in Berlin festgelegt wird, ab welcher räumlichen Nähe Krankenhäuser geschlossen werden müssen, ohne die Bevölkerungsdichte zu berücksichtigen.“ Das Land möchte deshalb mitentscheiden und akzeptiert keine Entscheidungen, bei denen die örtlichen Voraussetzungen nicht ausreichend miteinbezogen werden. Sturm betonte jedoch auch den Reformbedarf, beispielsweise bei der Abrechnung von Fallpauschalen.

Nach der Landtagsbesichtigung und einem Spaziergang durch die Stadt setzte der VdK seinen Ausflug mit einem Restaurantbesuch in Heilbronn fort.

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Panorama
Soziales
von Sozialverband VdK e. V. Ortsverband
11.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto